Fotocredit: Peter Köllerer | The Language of Numbers 4 | © Bildrecht, Wien 2023 Fotocredit: Peter Köllerer | The Language of Numbers 4 | © Bildrecht, Wien 2023 - Mit freundlicher Genehmigung von: bildrecht.at

Was: Ausstellung

Wann: 11.01.2024 - 22.02.2024

Peter Köllerer schafft im Bildraum 01 ein surreales Gleichgewicht zwischen dem Realen und dem Erfundenen, dem Gegen- wärtigen und dem Vergangenen, welches der Vielschichtigkeit zeitgenössischer Wirklichkeit Rechnung trägt.

In seiner Ausstellung figures schafft Peter Köllerer im Bildraum 01 ein surreales Gleichgewicht zwischen dem Realen und dem Erfundenen, dem…

Peter Köllerer schafft im Bildraum 01 ein surreales Gleichgewicht zwischen dem Realen und dem Erfundenen, dem Gegen- wärtigen und dem Vergangenen, welches der Vielschichtigkeit zeitgenössischer Wirklichkeit Rechnung trägt.

In seiner Ausstellung figures schafft Peter Köllerer im Bildraum 01 ein surreales Gleichgewicht zwischen dem Realen und dem Erfundenen, dem Gegenwärtigen und dem Vergangenen, das der irritierenden Vielschichtigkeit zeitgenössischer Wirklichkeit Rechnung trägt.

Seine Arbeiten umspielen stets die Grenze zwischen fotografischem Bildraum und realem Ausstellungsraum. Im Bildraum 01 trifft etwa die variable Raumstruktur Grey Matter auf fotografierte Gestalten (Figures), die Köllerer aus ebendieser Struktur zusammengestellt hat. Für die Serie Soliloquy setzt er bemalte Rahmenstücke fotografisch in Szene, die im Raum als Rahmen für die dabei entstandenen Bilder eingesetzt sind. Auch seine eigene Person oder seine Hände sind in diesen Settings bisweilen im Spiel. Immer spürbar ist die subtile Verzahnung des Virtuellen der Fotografien mit den physischen Gegebenheiten im Ausstellungsraum samt unterschiedlicher Zeitebenen, in denen das alles Platz greift.

Ausstellungsdauer: 12. Jänner - 22. Februar 2024

Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Peter Köllerer.

https://peter-koellerer.com/

Tags: Farbfotografie, Figurativ kunst, Peter Köllerer, surrealen Kunst, Zeitgenössische Kunst

Dienstag - Freitag: 13-18 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024