Fahr El Nissa Zeid, Ohne Titel (Komposition), um 1949 © Taimur Hassan Collection Fahr El Nissa Zeid, Ohne Titel (Komposition), um 1949 © Taimur Hassan Collection - Mit freundlicher Genehmigung von: belvedere

Wann: 17.06.2024 - 21.09.2024

Radikal! Künstlerinnen und Moderne 1910–1950 stellt den Begriff von moderner Kunst als geradlinige, hauptsächlich von Männern getragene Entwicklung infrage. Die Ausstellung nimmt 70 Künstlerinnen aus 22 Ländern in den Blick, deren innovatives Schaffen die Moderne maßgeblich mitgestaltet hat. Sie bricht mit der Idee einer Aufeinanderfolge von Avantgardebewegungen und löst Künstlerinnen aus jenem kunsthistorischen Rahmenwerk, das maßgeblich zu ihrem Vergessenwerden beigetragen hat. Indem die Individualität der einzelnen künstlerischen Praxis in den Fokus rückt, werden die Vielfalt und die grenzüberschreitende Dimension bildender Kunst im 20. Jahrhundert sichtbar gemacht und um neue Perspektiven erweitert. Präsentiert werden Werke von Gertrud Arndt, Louise Bourgeois, Claude Cahun, Elizabeth Catlett, Saloua Raouda Choucair, Sonia Delaunay-Terk, Alexandra Exter, Leonor Fini, Natalja Gontscharowa, Jacoba van Heemskerck, Hannah Höch, Erika Giovanna Klien, Käthe Kollwitz, Tamara de Lempicka, Alice Lex-Nerlinger, Jeanne Mammen, Marlow Moss, Alice Neel, Charley Toorop, Sophie Taeuber-Arp, Fahrelnissa Zeid u. v. a.

Die Ausstellung ist ab Sommer 2025 im Unteren Belvedere zu sehen.

Tags: Fahrelnissa Zeid, Malerei, Moderne Kunst, Radikal Modern

Oberes BelvedereÖffnungszeitenTäglich9 bis 19 UhrFreitagbis 21 UhrAdresseOberes BelvederePrinz Eugen-Straße 271030 WienÖsterreich
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild