TUVYA LIVNE TUVYA LIVNE - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer

Wann: 07.11.2023 - 19.11.2023

Die Ausstellung schafft ein Mosaik, das den Multikulturalismus der israelischen Gesellschaft widerspiegelt und von den individuellen Kräften der Künstler geformt wird, die von internen und externen Quellen beeinflusst werden. Durch diese Kräfte präsentieren sie Ideen, persönliche Interpretationen sowie persönliche und allgemeine Perspektiven auf die israelische Gesellschaft und drücken damit die Weltanschauung der Schöpfer aus, die Teil der israelischen Kulturszene sind.

Die in der Ausstellung präsentierten Bilder wurden aus verschiedenen Serien, unterschiedlichen Techniken, innovativen Materialien und dem Einsatz zeitgenössischer Technologie ausgewählt, die zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden ist.

Jedes Kunstwerk ist vom kulturellen Kontext und von den unterschiedlichen Stimmen der Künstler inspiriert, die in dieser Ausstellung zusammenkommen und als Ganzes ein einzigartiges Seherlebnis schaffen.

Künstler und Künstlerinnen der Ausstellung:Aharon Capon Anat Frank Gurali Daniel Levy David Bar On Dov Fuchs Edna Benes Ira Shinkman Michelle Michaela Zeitouni Ronit Reinstein Ronit Snapir Talma Luft Tuvya Livne Yaffa Ben Dayan Yedidya Ish Shalom

 

Kuratorin: Menuha CohnEin Projekt der International Cultural Union ICU

Israeli Art 2023 am Dienstag, 7. November 2023 um 18:00 Uhr in der Galerie ContemplorKalvarienberggasse 46, 1170 WienErreichbar mit Straßenbahn Linien 43 und 9 Station Elterleinplatz

Wir - das sind Lev Kiperman (Kurator und Direktor der International Cultural Union ICU), Konstantin Chatziathanassiou (Gründer und Leiter der Galerie Contemplor), Hubert Thurnhofer (Autor "Die Kunstmarkt-Formel"), sowie 14 Künstlerinnen und Künstler, von denen einige persönlich zur Eröffnung anreisen werden! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer siehe kunstsammler.at

Die Ausstellung ist bis 18. November 2023 täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 19. November um 11:00 Uhr laden wir zu einer Schluss-Matinee unter Leitung von Alda Koller.

WEITERE EVENTS in der Galerie Contemplor

8.11.23 um 18.00 - Wider den Methoden-Monismus, Vortrag von Nadim Sradj

10.11.23 um 19:00 - Literaturabend mit Marlene Kühnelv 16.11.23 um 18:00 - Diskurs über Verantwortung in der Politik zum Welttag der Philosophie.

17.11.23 ab 13:00 - Halbtages-Seminar für Kunstsammler (nur mit Anmeldung!)

17.11.23 um 18:30 Lyrik-Abend: Begegnungen mit Karl Ebinger

Rückfragen an Hubert ThurnhoferTel: 0699 1266 0929Mail: hubert@thurnhofer.cc

Tags: Aharon Capon, Anat Frank Gurali, Daniel Levy, David Bar On, Dov Fuchs, Edna Benes, Ira Shinkman, Kunst, Malerei, Michelle Michaela Zeitouni, Ronit Reinstein, Ronit Snapir, Skulpturen, Talma Luft, Tuvya Livne, Yaffa Ben Dayan, Yedidya Ish Shalom
DANIEL LEVY DANIEL LEVY - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer /

Wer: der Kunstraum, thurnhofer.cc

DOV FUCHS DOV FUCHS - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer /

Wer: der Kunstraum, thurnhofer.cc

AHARON CAPON AHARON CAPON - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer /

Wer: der Kunstraum, thurnhofer.cc

Montag bis Freitag 14.00 – 19.00 UhrSamstag, Sonntag und Feiertag nach Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild