Katalog MAX WELLER. Die späten 50er Jahre. Katalog MAX WELLER. Die späten 50er Jahre. - Mit freundlicher Genehmigung von: austrianfineart

Was: Ausstellung

Wann: 31.05.2023

Prof. Dr. Gottfried Boehm ist Kunsthistoriker, Philosoph und emeritierter Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Universität Basel. Er hat die zeitgenössische Bildforschung geprägt wie kaum ein Zweiter. Mit dem 1994 publiziertem Band „Was ist ein Bild?” begründete er unter dem Stichwort Iconic Turn einen wissenschaftlichen Ansatz, der in der Bildforschung mittlerweile…
Prof. Dr. Gottfried Boehm ist Kunsthistoriker, Philosoph und emeritierter Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Universität Basel. Er hat die zeitgenössische Bildforschung geprägt wie kaum ein Zweiter. Mit dem 1994 publiziertem Band „Was ist ein Bild?” begründete er unter dem Stichwort Iconic Turn einen wissenschaftlichen Ansatz, der in der Bildforschung mittlerweile zu einem bedeutenden interdisziplinären Arbeitsfeld herangewachsen ist.

Boehm ist zudem Autor und Herausgeber von Der Maler Max Weiler. Das Geistige in der Natur. Die 2001 erschiene Monographie zu Werk und Person Max Weilers verfolgt dessen Entwicklung von den zwanziger Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Sie zählt heute zu den Hauptwerken der Max Weiler-Literatur.

 

Gespräch mit Gottfried Boehm

Mittwoch, 31.5.2023 um 18 UhrW&K Galerie, Strauchgasse 2, 1010 Wien

Um Anmeldung wird gebeten: office@w-k.art

 

ZUM KATALOG >

Tags: Gottfried Boehm, Kunsthistoriker, Malerei, Max Weiler

Max Weiler. Die späten 50er Jahre.19. April - 16. Juni, 2023W&K Galerie, Strauchgasse 2, 1010 Wien
EröffnungDienstag 18. April ab 18 Uhr