House of CHALLENGING ORDERS. VIENNA ART WEEK 2022 © Rainer Fehringer House of CHALLENGING ORDERS. VIENNA ART WEEK 2022 © Rainer Fehringer - Mit freundlicher Genehmigung von: artphalanxAT

Wann: 18.11.2022 - 25.11.2022

Die VIENNA ART WEEK stellt gemeinsam mit rund 70 Programmpartner:innen vom 18. bis 25. November 2022 Wiens vielfältige Kunstszene ins Scheinwerferlicht. Das große Angebot an Veranstaltungen – von geführten Touren über Expert:innengespräche, Performances, Workshops, Ausstellungseröffnungen bis hin zu Besuchen in Ateliers von Kunstschaffenden – ist einzigartig und präsentiert die hochkarätige Kunstszene der Stadt bei freiem Eintritt.

Das diesjährige Motto CHALLENGING ODERS lädt dazu ein, in der künstlerischen Auseinandersetzung bestehende Normen und Ordnungen auf unterschiedlichsten Ebenen zu hinterfragen: vom Herausfordern und Ablösen von bestehenden Kanons über Institutionenkritik bis hin zum Hinterfragen des sozialen und politischen Status Quo.

Ausstellung im House of CHALLENGING ORDERS19 – 25 NOV, täglich 13 – 19 UhrWiedner Hauptstraße 140, 1050 Wien

Ein abbruchreifes Bürohaus wird Ausstellungsort der VIENNA ART WEEK und damit einzigartige kreative Experimentierfläche. Auf 3 Stockwerken und insgesamt 1.000m2 hinterfragen rund 40 nationale und internationale Künstler:innen und Performer:innen bestehende Ordnungen, Kanons und Systeme und laden uns dazu ein, unsere eigenen vorgefertigten Meinungen und Konzepte zu überdenken. Darunter sind Arbeiten von den Guerrilla Girls, Christa Joo Hyun D'Angelo, Coco Fusco, Regina Jose Galindo, Pipilotti Rist, Roberta Lima, Manu Luksch, The Yes Men, Oliver Ressler, Jenny Marketou und Lisl Ponger. Kuratiert von Robert Punkenhofer und Julia Hartmann.

Im Rahmen der Open Studio Days (19 – 20 NOV, 13 – 18 Uhr) öffnen auch heuer wieder 50 Künstler:innen ihre Ateliers. Sechs Rundg gänge, die Open Studio Days District Tours, führen zu zahlreichen Ateliers.

Der CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours (19 – 20 NOV) führt in sieben Ateliers, in denen Arbeiten zum diesjährigen Motto der VIENNA ART WEEK gezeigt werden und Kurator:innengespräche Einblicke in das Schaffen der Künstler:innen geben. Beim CHALLENGING ORDER Line-up (25 NOV, 16 – 20 Uhr) reihen sich diskursive Formate, Filmscreenings und Performances einen intensiven Nachmittag lang in einem raschen Wechsel aneinander.

VIENNA ART WEEK Artist Residency powered by Superbude Wien In Zusammenarbeit mit dem Hotelpartner Superbude Wien bietet die VIENNA ART WEEK heuer eine zweiwöchige Artist Residency an. Ausgewählt wurde die in Berlin tätige US-Künstlerin Christa Joo Hyun D'Angelo. Das Residency-Atelier wird Teil des Open Studio Days-Programmes sein, die Künstlerin wird zudem an der Ausstellung im House of CHALLENGING ORDERS mitwirken.

Programmpartner:innenRund 140 Veranstaltungen in Institutionen, Independent Spaces, Ausstellungsräumen und Galerien sorgen für ein abwechslungsreiches, spannendes Programm während der ganzen Woche. Dabei wird Kunstvermittlung großgeschrieben. Die Secession, das MAK – Museum für angewandte Kunst sowie das mumok Museum moderner Kunst Stiftung eröffnen heuer im Rahmen der VIENNA ART WEEK Ausstellungen. Das gesamte Programm ist auf der Website der VIENNA ART WEEK zu finden.

Tags: Design, Kunst, Malerei, Möbel, Porzellan, Schmuck, Skulpturen
Rah Eleh. SuperNova, Digital Video, 2018, various iterations (Videostill) © Rah Eleh Rah Eleh. SuperNova, Digital Video, 2018, various iterations (Videostill) © Rah Eleh - Mit freundlicher Genehmigung von: artphalanxAT /

Wer: viennaartweek

Lars* Kollros. Village idyll I, 2019 © Lars* Kollr Lars* Kollros. Village idyll I, 2019 © Lars* Kollr - Mit freundlicher Genehmigung von: artphalanxAT /

Wer: viennaartweek

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild