VIENNA DESIGN WEEK 2022 Team (Copyright © Mafalda Rakoš - VIENNA DESIGN WEEK, Vienna Design Week) VIENNA DESIGN WEEK 2022 Team (Copyright © Mafalda Rakoš - VIENNA DESIGN WEEK, Vienna Design Week) - Mit freundlicher Genehmigung von: viennadesignweek

Was: Ausstellung

Wann: 16.09.2022 - 25.09.2022

FOKUSBEZIRK 2022: MARIAHILFStolz dürfen wir verkünden: Der Sechste Wiener Gemeindebezirk steht im Fokus der VIENNA DESIGN WEEK 2022!

Nach zwei Jahren im zweistelligen Bereich (12., 20.) springt die VIENNA DESIGN WEEK heuer ein bisschen weiter in die Stadtmitte, um genau dieses Verhältnis von stadtweit gemeinsam genutzten Orten, anonymen Shopping- und…

FOKUSBEZIRK 2022: MARIAHILFStolz dürfen wir verkünden: Der Sechste Wiener Gemeindebezirk steht im Fokus der VIENNA DESIGN WEEK 2022!

Nach zwei Jahren im zweistelligen Bereich (12., 20.) springt die VIENNA DESIGN WEEK heuer ein bisschen weiter in die Stadtmitte, um genau dieses Verhältnis von stadtweit gemeinsam genutzten Orten, anonymen Shopping- und Tourismusinfrastrukturen und lokalen Identitäten in einem Bezirk zu untersuchen, der seine Gentrifizierung schon längst hinter sich hat. Mit dem U-Bahnbau, den heiß diskutierten Plänen rund um Nasch- und Flohmarkt sowie den Umwälzungen, die für das gesamte Spektrum des niedergelassenen Handels anstehen, gibt es brennende Themen, denen sich das Festival widmen kann. Und natürlich liegt ein besonderer Fokus auf der Designszene, den Initiativen und der Architektur des sechsten Wiener Gemeindebezirks.

Zwischen Secession und Suchthilfe, Naschmarkt und Mariahilfer Straße liegen die knapp eineinhalb Quadratkilometer des sechsten Bezirks. Durchgesteckt von Ring bis Gürtel ist das schmale Mariahilf ein aus dem städtischen Herzen Wiens nicht wegzudenkender Teil. Dabei glaubt jeder, Mariahilf zu kennen und doch sind es meistens nur die parallelen Achsen Wienzeile, Gumpendorfer und Mariahilfer Straße, die über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt sind. Jenseits davon verbirgt sich ein Netz an stillen Plätzen, heimlichen Durchgängen, Gässchen und grünen Innenhöfen. Das beste Versteck scheint manchmal tatsächlich mitten im Geschehen zu sein.

Nicht nur die (zum aktuellen Zeitpunkt noch geheime) Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK 2022 wird in Mariahilf sein. Darüber hinaus wird das Social Design-Format Stadtarbeit konkret vor Ort aktiv. Die Veranstaltungen von Platform-Partner*innen, das Vermittlungsprogramm und Touren erschließen weitere Aspekte des Bezirks.

Fokusbezirk der VIENNA DESIGN WEEKNeben über die ganze Stadt verteilten Programmpunkten konzentriert sich die VIENNA DESIGN WEEK jährlich auf einen der Wiener Bezirke. Der lokale Charakter mit seinen Eigenheiten, Geheimnissen, anstehenden Herausforderungen und ansässigen Betriebe werden zu einem zentralen Teil des Festivals. Besondere Locations – insbesondere natürlich die Festivalzentrale – und eigene Programmpunkte rücken den Bezirk in den Fokus und stellen ihn dem hiesigen wie dem internationalen Publikum vor.

VIBRANT 01- VERSATILITY - TU Wien - Universität für angewandte Kunst Wien - VIENNA 2021 (Copyright VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week) VIBRANT 01- VERSATILITY - TU Wien - Universität für angewandte Kunst Wien - VIENNA 2021 (Copyright VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week) - Mit freundlicher Genehmigung von: viennadesignweek / VIENNA DESIGN OFFICE WIE GEHT’S? HDS59 VIENNA 2021 (Copyright VIENNA DESIGN WEEK - Philipp Podesser - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week) WIE GEHT’S? HDS59 VIENNA 2021 (Copyright VIENNA DESIGN WEEK - Philipp Podesser - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week) - Mit freundlicher Genehmigung von: viennadesignweek / VIENNA DESIGN OFFICE
Tags: Design, Kunst, Malerei, Möbel, Porzellan, Schmuck, Skulpturen

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024