- Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse

Wann: 16.09.2022 - 25.09.2022

Auch unter neuem Namen schafft das Angebot der VIENNA DESIGN WEEK die optimale Basis für die Präsentation Ihrer Arbeit und Ihrer Produkte sowie zur Vernetzung mit Publikum und Kreativszene.

Alle – von Designstudios und Architekturbüros, über österreichische und internationale Unternehmen aller Größen, bis hin zu Museen, Kulturinstitutionen, Galerien und Hochschulen – sind eingeladen, mit eigenen Programmpunkten Teil von Österreichs wichtigstem Designfestival zu werden.

Mit der Festivalausgabe 2022 wird das Programm noch zugespitzter und klarer strukturiert. Die Teilnehmenden bekommen dadurch zusätzliche Aufmerksamkeit. Neue Teilnahmemöglichkeiten und der Grätzlbonus schaffen darüber hinaus frische Optionen.

Einmal mehr setzt die VIENNA DESIGN WEEK auf Qualität statt Quantität. Um eine effektive Präsenz zu erzielen, beraten wir Sie gerne und besprechen Ihre Ideen im Detail mit Ihnen. So entsteht aus einzelnen Programmpunkten eine PLATFORM – und ein Festival.

Die Programmpunkte der PLATFORM finden an unabhängigen Locations in ganz Wien statt, die von den Veranstalter*innen selbst organisiert und vom der VIENNA DESIGN WEEK im Programm kommuniziert werden. Sie haben keinen eigenen Veranstaltungsort, möchten aber trotzdem teilnehmen? Melden Sie sich bei uns und wir schauen, was wir tun können.

Bewerbungen werden ab sofort bis 1. Mai entgegengenommen.

NEUGIERIG GEWORDEN?Hier geht's zum detaillierten Informationsmaterial für eine Teilnahme, den Rahmen-bedingungen und Kosten KLICK.

HEUER NEU: GRÄTZLBONUS!Wenn sich mindestens 5 PLATFORM-Partner*innen in einem Grätzl gemeinsam anmelden, gibt es für jede*n Teilnehmer*in einen Rabatt von 15 %. Die gesteigerte Aufmerksamkeit des Publikums und die Synergieeffekte kommen gratis dazu!

FRAGEN & ANTWORTENBei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um Zusendung eines Kurzkonzeptes samt Bildmaterial. Bei Fragen, und wenn Sie Ideen besprechen möchten, steht das Team der VIENNA DESIGN WEEK natürlich jederzeit zur Verfügung. Einreichfrist ist der 1. Mai 2022.

Tags: Accessoires, Design, Glas, Installationen, Kunst, Möbel, Porzellan, Skulpturen

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild