Jens Fröberg, Still Life, Öl auf Leinwand, 24x30 cm, 2021 © GRAYSC Jens Fröberg, Still Life, Öl auf Leinwand, 24x30 cm, 2021 © GRAYSC - Mit freundlicher Genehmigung von: wienmuseum

Wann: 30.12.2021 - 23.01.2022

Jens Fröbergs Bilder wirken weltabgewandt und geheimnisvoll – als hätten sie die Zeit überdauert, obwohl sie erst kürzlich entstanden sind. Die Pinselführung ist intensiv und die subtilen Farb- und Strukturverschiebungen werden durch viele einzelne Farbschichten herausgearbeitet. Mit ihren rauen Oberflächen und abgenutzten Kanten zeigen sie ihre verletzlichen Körper.

In seiner Ausstellung in der Startgalerie zeigt Fröberg eine Reihe von Arbeiten, die sich inhaltlich zwischen Figuration, Abstraktion und Konzept bewegen. Das Motiv ist so reduziert, dass Formen, Farben, Pinselstriche und Licht in den Vordergrund treten. Die Ideen kommen dem Künstler beim Sehen, Lesen und Nachdenken über Kunst. Auf den ersten Blick einfach und geradlinig, enthalten die oft kleinformatigen, intimen Gemälde eine zusätzliche investigative Qualität, die sich mit Kunstbewegungen wie Minimalismus und Farbfeldmalerei auseinandersetzt und gelegentlich auf spezifische Werke verweist. Fröberg spielt mit diesen Konzepten und sieht den Reiz darin, bestehende Ideen aufzubrechen und neue Situationen zu schaffen. Dennoch bleibt die eigene Sprache jedes Bildes erhalten.

Jens Fröberg geboren 1983 in Malmö/Schweden │ Akademie der bildenden Künste Wien (Erwin Bohatsch) │ Diplom 2017

Tags: Farben, Jens Fröberg, Malerei

Dienstag bis Sonntag und Feiertag,10 bis 18 Uhr24. und 31.12.2022: 10 bis 14 UhrGeschlossen: 1.1., 1.5. und 25.12. 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild