Bernd Oppl Helix (a) 2016 print on Baryt paper 66 x 100 cm Bernd Oppl Helix (a) 2016 print on Baryt paper 66 x 100 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: GalerieKrinzinger

Was: Ausstellung

Wann: 10.11.2021 - 15.01.2022

Bernd Oppl, 1980 in Innsbruck geboren, hat Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz sowie Video und Videoinstallation an der Akademie der bildenden Künste Wien studiert. Er lebt und arbeitet in Wien.

Seine Werke präsentierte er in Einzelausstellungen u.a. im Georgia Museum of Art (USA) im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck (AUT), in Wiels -Contamporary…

Bernd Oppl, 1980 in Innsbruck geboren, hat Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz sowie Video und Videoinstallation an der Akademie der bildenden Künste Wien studiert. Er lebt und arbeitet in Wien.

Seine Werke präsentierte er in Einzelausstellungen u.a. im Georgia Museum of Art (USA) im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck (AUT), in Wiels -Contamporary Center of Art Brüssel (BLG), Kunstraum Kuiper Projects in Brisbane (AUS), im Kunstraum Dornbirn (AUT), im Lentos Kunstmuseum in Linz (AUT), in der Galerie Krinzinger in Wien (AUT), sowie bei zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen und Filmfestivals u.a. im Kassler Kunstverein, Fridericinaum, Kassel (GER), Merano Arte, Meran (ITA), Greater Taipei Biennial, Taipei (TW), Mediamatic, Amsterdam(NL), Depo, Istanbul (TR) Vermilion Sands, Kopenhagen (DNK), Künstlerhaus –Halle für Kunst & Medien, Graz (AUT), Kanderdine Art Gallery, Saskatoon (CA), Stadt Galerie Bern (CH), Kulturstiftung Schloss Agathenburg (GER), National Gallery, Sofia (BG), Musée Ziem, Martiques (FRA), De Markten, Brüssel (BEL), Landesgalerie Linz (AUT), University Museum and Art Gallery Hong Kong (CN), Kunstmuseum Liechtenstein (LI), Optika Pavilion, Moscow (RUS), NEST, Den Haag (NL), OK Offenes Kulturhaus OÖ, Linz (AUT), TokyoWonder Site (JP).

Seine Werke präsentierte er in Einzelausstellungen u.a. im Georgia Museum of Art (USA) im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck (AUT), in Wiels -Contamporary Center of Art Brüssel (BLG), Kunstraum Kuiper Projects in Brisbane (AUS), im Kunstraum Dornbirn (AUT), im Lentos Kunstmuseum in Linz (AUT), in der Galerie Krinzinger in Wien (AUT), sowie bei zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen und Filmfestivals u.a. im Kassler Kunstverein, Fridericinaum, Kassel (GER), Merano Arte, Meran (ITA), Greater Taipei Biennial, Taipei (TW), Mediamatic, Amsterdam(NL), Depo, Istanbul (TR) Vermilion Sands, Kopenhagen (DNK), Künstlerhaus –Halle für Kunst & Medien, Graz (AUT), Kanderdine Art Gallery, Saskatoon (CA), Stadt Galerie Bern (CH), Kulturstiftung Schloss Agathenburg (GER), National Gallery, Sofia (BG), Musée Ziem, Martiques (FRA), De Markten, Brüssel (BEL), Landesgalerie Linz (AUT), University Museum and Art Gallery Hong Kong (CN), Kunstmuseum Liechtenstein (LI), Optika Pavilion, Moscow (RUS), NEST, Den Haag (NL), OK Offenes Kulturhaus OÖ, Linz (AUT), TokyoWonder Site (JP).

Backgroundist nach Spatial Distortions, 2013 und Intermission, 2016 Bernd Oppl’s dritte Einzelausstellung in der Galerie Krinzinger.

Francesca Gavin 

Tags: Bernd Oppl, Grafik, Installation, Malerei, Video

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024