Hans Radl Schule, Viktor Adler 1959 © Stephan Doleschal / Mid-Century Vienna Hans Radl Schule, Viktor Adler 1959 © Stephan Doleschal / Mid-Century Vienna - Mit freundlicher Genehmigung von: wienmuseum

Wann: 23.09.2021 - 09.01.2022

MID-CENTURY VIENNA 1950–1965 23. September 2021 bis 9. Jänner 2022 Wien Museum Karlsplatz Open Air Jederzeit zugänglich

Architektur und Design der 1950er bis 1960er Jahre findet man überall in Wien. Ob Wohnbauten, öffentliche Gebäude, städtische Infrastruktur oder Freizeitanlagen: Vieles aus dieser Zeit wird auch heute noch von uns allen genutzt.

Während jedoch Wahrzeichen wie die Stadthalle oder der Ringturm Wertschätzung erfahren, wird Mid-Century Design im Alltag oft übersehen. Das mag auch an der Formensprache liegen. Es ist keine Avantgarde, die uns hier begegnet, sondern eine vorsichtige Annäherung an die internationale Moderne im restaurativen politischen Klima der Nachkriegszeit.

Die oft verborgenen Qualitäten des Mid-Century Design in Wien sichtbar zu machen, war das Ziel des Grafikers Tom Koch. Gemeinsam mit dem Fotografen Stephan Doleschal hat er Gebäude, Interieurs und „Stadtmöbel“ aufgespürt, die vom Optimismus in der Zeit des Wiederaufbaus zeugen. Die Ausstellung präsentiert diese Fundstücke nach dem Baukasten-Prinzip: Formen, Farben und typische Materialien laden dazu ein, die Stadt mit geschärfter Wahrnehmung selbst neu zu erkunden.

Tags: 1950s, 1960, Architektur, denkmal, Design, Kunst

DERZEIT GESCHLOSSEN!9. FEBRUAR BIS 1. NOVEMBER 2021:DIENSTAG BIS SONNTAG UND FEIERTAG,10 UHR BIS 18 UHRDIE HERMESVILLA SCHLIESST 30 MIN. VOR TORSPERRE DES LAINZER TIERGARTENS, SPÄTESTENS JEDOCH UM 18 UHR.EINGESCHRÄNKTE ÖFFNUNGSZEITEN IM HERBST/WINTER. 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild