Traumatized Lemons © Ludovic Beillard Traumatized Lemons © Ludovic Beillard - Mit freundlicher Genehmigung von: evakahanfoundation

Was: Ausstellung

Wann: 07.09.2021 - 12.09.2021

Die Arbeiten von Andrea Éva Győri sind visuelle Mind-Maps tiefgreifender, persönlicher Erfahrungen in den Bereichen Psychologie, Familiendynamik und Selbstanalyse, die auf einer intimen und sorgfältigen Beobachtung soziologischer Beziehungen beruhen. Győri untersucht die physischen und psychischen Bedürfnisse, aus denen die Fantasien, Phobien und kulturellen Normen…
Die Arbeiten von Andrea Éva Győri sind visuelle Mind-Maps tiefgreifender, persönlicher Erfahrungen in den Bereichen Psychologie, Familiendynamik und Selbstanalyse, die auf einer intimen und sorgfältigen Beobachtung soziologischer Beziehungen beruhen. Győri untersucht die physischen und psychischen Bedürfnisse, aus denen die Fantasien, Phobien und kulturellen Normen entstehen, die bestimmte Verhaltensmuster erlauben oder verbieten.

Die Ausstellung der Künstlerin bei der Parallel Art Fair - ihre erste Einzelausstellung in Österreich - beschäftigt sich mit Themen der weiblichen Sexualität und konzentriert sich auf die Überschneidung zwischen dem Standort der Semmelweis Frauenklinik und den Aspekten von Psychoanalyse und Erotik in der Arbeit der Künstlerin.

Andrea Éva Győri (*1985, Budapest) lebt und arbeitet in Rotterdam. Sie studierte Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, bei Professor Christian Jankowski. Győri wird derzeit vom Mondriaan Fonds 2020-2024 unterstützt und war Artist-in-Residence am Jan Van Eyck Multiform Institute for Fine Art and Reflection Residency Program in Maastricht (2017-2019). Győri wurde 2020 mit dem renommierten ungarischen Esterházy-Kunstpreis ausgezeichnet und hat ihre Arbeiten in internationalen Institutionen präsentiert, darunter: Haus der Kunst, München; Vleeshal Center for Contemporary Art, Middelburg; MANIFESTA 11, Löwenbräukunst Zürich; Grimmuseum, Berlin; Witte de With Center for Contemporary Art, Rotterdam; Bonnefantenmuseum Maastricht; IKOB - Museum für zeitgenössische Kunst Eupen, und das Seoul Museum of Art, Korea.

Tags: Andrea Éva Győri, Performance, Video, Zeichnungen

OPENING HOURS
Wednesday 11:00 – 21:00Thurday – Sunday 11:00 – 19:00
The 3G regulation applies to attending the art fair!
 
Ort: ehemalige Semmelweisklinik, Hockegasse 37, 1180 WienDauer: 07. – 12.09.2021

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024