Zu der Ausstellung schreibt Lutz Winckelmann, März 2020:„“Weißt DU, was Dein Vater nicht wußte?“ steht in der Sprechblase einer mageren Raubkatze, die mit optimistischer Kraft einen ebenso dürren Ast im Nirgendwo erklimmt. Diese Zeichnung von Andreas Karner spricht eine unbeantwortete Frage aus, die sich unter vielen anderen zwischen den Zeilen seiner und den Arbeiten von Christian Macketanz stellen und verschiedene Antworten provozieren.
Während des gemeinsamen Studiums bei Maria Lassnig in Wien hat sich eine über all die Jahre dauernde innere Verbindung entwickelt, die sich auch in der bildnerischen Tätigkeit durch Gleichklang und paradoxerweise gleichzeitige Gegensätzlichkeit auszeichnet: Macketanz widmet sich vornehmlich der Malerei, während Karner sich hauptsächlich der Zeichnung bedient.
Inhaltlich geht es bei Beiden um das Zusammentreffen des Alltäglichen mit dem Übersinnlichen und Unterbewußten, wie umgekehrt allerdings auch: Um das metaphysische Träumen, das mitunter ins Groteske und/oder Komische kippt.
In diesem "HierBetween" entfaltet sich eine jeweils eigene, besser gesagt eigenwillige Bildsprache zwischen Athmosphäre und Nüchternheit, die zwischen Narration und surrealem Spiel angesiedelt ist.
Christian Macketanzgeboren in Eutin1983 Studium bei Prof. Maria Lassnig an der HfaK, Wienvon 1983 bis 1994 in Wienvon 1995 bis 2001 in Romvon 2001 bis 2010 in Berlinseit 2010 in Dresden, Professur für Malerei an der HfBK Dresdenhttp://macketanz.eu
Andreas KARNERGeboren 1960 in Wien.1983 - 1989 Studium und Diplom an der Hochschule f. Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Maria Lassnig und Hubert Schmalix.Gelegentliche Ausstellungstätigkeit, diverse Film- und Musikauftritte, einige (oft auch illustrierte) Textpublikationen.Seit 1998 Lehrender an der Kunstuniversität Linz
Geöffnet jeweils MI, DO, FR 14-18 Uhr
Oder nach telefonischer Vereinbarung:0043-(0)664-73816086 (Andreas Karner)
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved