Katharina Scheucher, We´ll double back, seesaw, and leave in tracks and traces, 2020 Foto: Lisa Rastl, © Bildrecht, Wien, 2020 Katharina Scheucher, We´ll double back, seesaw, and leave in tracks and traces, 2020 Foto: Lisa Rastl, © Bildrecht, Wien, 2020 - Mit freundlicher Genehmigung von: akbild

Was: Ausstellung

Wann: 02.06.2020 - 06.09.2020

Katharina Scheucher (* 1984) versteht das Innere von Räumen als Oberfläche, vergleichbar einem Blatt Papier, in welches sich die Umgebung einschreibt und deren Charakteristika die Künstlerin mit Objekten aus Gips wiederholt, die häufig Abdrücke von architektonischen Besonderheiten sind. Der Raum wird darüber zu einer Karte seiner selbst, wird in seinen Merkmalen und Grenzen…
Katharina Scheucher (* 1984) versteht das Innere von Räumen als Oberfläche, vergleichbar einem Blatt Papier, in welches sich die Umgebung einschreibt und deren Charakteristika die Künstlerin mit Objekten aus Gips wiederholt, die häufig Abdrücke von architektonischen Besonderheiten sind. Der Raum wird darüber zu einer Karte seiner selbst, wird in seinen Merkmalen und Grenzen betont sowie über den gezielten Einsatz von Spiegeln unterwandert, welche die Anwesenden zu einem ständigen Perspektivenwechsel herausfordern. Eine Soundinstallation, welche die Geräusche der Besucher_innen in den Raum zurückwirft, schärft zusätzlich die Wahrnehmung des eigenen Zugegenseins inmitten des subtilen Raumgefüges, das als Akteur und Dialogpartner in Erscheinung tritt.
Tags: Bildende Kunst, Katharina Scheucher, Objekten

Wiedereröffnung ab | 02.06.2020Ausstellungsdauer | 02.06.2020 - 06.09.2020Ort | xE – Ausstellungsraum der Akademie der bildenden Künste Wien, Eschenbachgasse 11, Ecke Getreidemarkt, 1010 WienÖffnungszeiten: Di–Fr, 11.00–18.00 h, Sa: 11.00–15.00 h, So, Mo und an Feiertagen: geschlossen, Eintritt freiEine Ausstellung im Rahmen von xposit 2020: Draw a Distinction 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.04.2025 - 05.10.2025
Hillel Smith: Avinu she-ba-shamayim (Unser Vater im Himmel), 2012. [Detail]
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024