Julia Gaisbacher, One Day You Will Miss Me © Julia Gaisbacher/Bildrecht Julia Gaisbacher, One Day You Will Miss Me © Julia Gaisbacher/Bildrecht - Mit freundlicher Genehmigung von: wienmuseum

Was: Ausstellung

Wann: 14.11.2019 - 11.12.2019

Lebendiger urbaner Raum ist stets Veränderungen unterworfen. Selten sind diese Einschnitte allerdings so massiv wie beim Immobilienentwicklungsprojekt „Belgrade Waterfront“. Finanziert durch die international tätige Investorengruppe „Eagle Hills“, zählt es zu den größten Bauvorhaben in Europa und transformiert seit 2015 die gesamte Stadtlandschaft Belgrads nachhaltig.…
Lebendiger urbaner Raum ist stets Veränderungen unterworfen. Selten sind diese Einschnitte allerdings so massiv wie beim Immobilienentwicklungsprojekt „Belgrade Waterfront“. Finanziert durch die international tätige Investorengruppe „Eagle Hills“, zählt es zu den größten Bauvorhaben in Europa und transformiert seit 2015 die gesamte Stadtlandschaft Belgrads nachhaltig. Überdimensionale Glas- und Stahlgebäude kontrastieren mit der historisch gewachsenen Stadt, während das Bauprojekt stadtplanerisch, ökonomisch und visuell den Alltag Belgrads dominiert.

Julia Gaisbacher beschäftigt sich seit 2017 in ihrer Arbeit One Day You Will Miss Me mit der fortlaufenden visuellen Dokumentation und Analyse von „Belgrade Waterfront“ – für die Künstlerin ein repräsentatives Beispiel für viele Umbrüche der Gegenwart. In urbanen Porträts hält Gaisbacher seitdem den Status quo des Belgrader Stadtgefüges sowie bauliche Veränderungen fotografisch fest. Die Ausstellung Concrete Acts on Belgrade zeigt in Fotoserien und Videosequenzen einen Querschnitt dieses Langzeitprojekts, das mittlerweile ein Archiv der sich langsam verändernden Stadt darstellt sowie in weiteren Betrachtungsschritten auch als visuelle Metapher politischer Entwicklungen und urbaner Transformationen im globalen Kontext lesbar ist.

Julia Gaisbacher, geboren 1983 in Grambach bei Graz, lebt und arbeitet in Wien und Graz | 2011–2013 Meisterschülerstudium, Hochschule für Bildende Künste, Dresden | 2009–2011 Bildhauerei/Dreidimensionale Gestaltung, Hochschule für Bildende Künste, Dresden | 2001–2006 Studium der Kunstgeschichte (Mag.), Karl-Franzens-Universität, Graz

Kontakt: www.juliagaisbacher.com

Tags: kultur, Politik, Wohnung

Julia GaisbacherConcrete Acts on Belgrade14. November bis 11. DezemberWien Museum MUSAStartgalerieFelderstraße 6-8, 1010 Wien

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024