Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer

Wann: 02.09.2019 - 28.09.2019

Nach einer fulminanten Eröffnung startet die Parallelaktion Kunst in die zweite Woche und beweist Tag für Tag, dass die Parallelaktion ein Gesamtkunstwerk ist. Nur hier finden die Besucher Malerei, Fotografie, Skulptur, Musik, Philosophie und Literatur. So eröffnet diese Woche die Autorin und Künstlerin Lisa Grüner mit einer feuchtfröhlichen Lesung aus ihrem Erstlingsroman „Schwanenkuss“.

Wir laden Sie und Ihre Freund zu spannenden und entspannenden, sowie unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abenden. Und zum Besuch der Ausstellung täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr.

VORSCHAU

Montag, 9. September um 19:00 UhrBuchpräsentation: SchwanenkussAlkohol ist dein Sanitäter in der Not, Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot, Alkohol ist das Drahtseil, auf dem du stehst, Alkohol, Alkohol … singt Herbert Grönemeyer … und Lisa Grüner macht die passende Lesung dazu … Gelesen werden alkohollastige Texte aus „Schwanenkuss“, untermalt von besten Weinen.Eintritt: 10 Euro

Dienstag, 10. September um 19:00 UhrBuchpräsentation von Johann HoblDas Anliegen des Autors besteht darin, die tiefen Quellen über den Ursprung des Universums und des Lebens auf der Erde in einfacher Art und Weise auf den Punkt zu bringen.Eintritt frei

Mittwoch, 11. September um 19:00 UhrSolo mit Philippe DevauxDer Klaviervirtuose aus Paris spielt Improvisationen klassischer Komponisten und eigene Werke.Eintritt 10 Euro

Donnerstag, 12. September um 18:00 UhrMusik VerstehenEinführungskurs mit Gerd PölzlAnmeldung erforderlich unter Tel: +43 660 2590 401

Freitag, 13. September um 18:00 UhrAÖH: Autorenlesung (auf arabisch)Arabisch-Österreichisches Haus für Kunst und KulturEintritt frei

Samstag, 14. September 11:00 bis 13:00 UhrPhiloBrunchHubert Thurnhofer: Ist jede Moral moralinsauer? Können Revolutionen gut sein? Dürfen Künstler Tabus brechen?Eintritt inklusive Buffet: 10 Euro

Sonntag, 15. SeptemberSidestep zum Tag des HerrnDie Verkündigung des Evengelisten Marcelus!

Montag, 16. September um 19:00 UhrSolo mit Anela ČindrakDie brillante Musikerin aus Montenegro spielt auf ihrer Ziehharmonika Werke klassischer und zeitgenössischer Komponisten.Eintritt 10 Euro

Tags: Literatur, Malerei, Musik, Philosophie, Skulpturen
Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer /

Wer: der Kunstraum, thurnhofer.cc

Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer /

Wer: der Kunstraum, thurnhofer.cc

Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer /

Wer: der Kunstraum, thurnhofer.cc

Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen Am Montag, 2. September, eröffnet die neunte Ausgabe der internationalen Ausstellung „Parallelaktion Kunst“ den Wiener Kunst-Herbst 2019. (c) Daniel Mikkelsen - Mit freundlicher Genehmigung von: thurnhofer /

Wer: der Kunstraum, thurnhofer.cc

Ort: der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien1010 Wien, Kärntnerring 11-13 / 144 (Obergeschoß)

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild