Logo Architecture+Art Weekend Logo Architecture+Art Weekend - Mit freundlicher Genehmigung von: aquabitArt gallery

Was: Ausstellung

Wann: 31.08.2019 - 01.09.2019

Architecture + Art Weekend

Samstag, 31. August + Sonntag, 1. September 2019Die Galerie aquabitArt ist zusammen mit anderen Institutionen, Galerien und Initiativen mit der Installation AQUABIT II auf dem 2. Architecture + Art Weekend in Berlin vertreten. Im Jahr 2019 werden Veranstaltungsorte eingeladen, deren geplante Ausstellungen dem diesjährigen Thema "Über das…

Architecture + Art Weekend

Samstag, 31. August + Sonntag, 1. September 2019Die Galerie aquabitArt ist zusammen mit anderen Institutionen, Galerien und Initiativen mit der Installation AQUABIT II auf dem 2. Architecture + Art Weekend in Berlin vertreten. Im Jahr 2019 werden Veranstaltungsorte eingeladen, deren geplante Ausstellungen dem diesjährigen Thema "Über das Bauhaus hinaus / Beyond Bauhaus" entsprechen.

Die Galerie aquabitArt dient als Festivalzentrum für das Architecture + Art Weekend 2019und während der zwei Tage sind wir für Informationen und angeregte Diskussionen für Euch da. Alle Informationen zu Idee, Teilnehmer, Programm und Besucherführungen finden Sie unter: https://architecture-art-weekend.com.

Tags: aquabit, Architecture+Art, ArchitectureArt, Architektur, Arttours, Bauhaus, Bauhauszeit, Bildende Kunst, changeperspective, Design, Installationen, Kunst, light, Sammlung, sidespecific, Skulpturen, Zeitgenössische Kunst

Lange Öffnungszeiten: Samstag, 31. August + Sonntag, 1. September 2019, 12-20hFreier Eintritt zu den Ausstellungen, Sonderpreise für die Kunstführungen und Veranstaltungen.

Das könnte Sie auch interessieren.
Paco Knöller, "Blaue Linien am Grund, H 502, H 503," 2017/25 oil crayon and lacquer on wood
Berlin, Messe, 01.05.2025 - 04.05.2025
POSITIONS Berlin Art Fair 2024 Photo Clara Wenzel-Theiler
Berlin, Ausstellung, 02.05.2025 - 14.06.2025
Vampire by Robert Nava
Berlin, Ausstellung, 24.05.2025 - 17.09.2025
Stunned Man, 2004 © Julian Rosefeldt
Daniel Hölzl, soft cycles, 2025 [Mock-up], Foto: © Noshe