© 2019 W&K - Wienerroither & Kohlbacher © 2019 W&K - Wienerroither & Kohlbacher - Mit freundlicher Genehmigung von: austrianfineart

Wann: 03.08.2019 - 25.08.2019

Im August findet auch heuer wieder der Kunstsalon mit seiner inspirierenden Cross-over-Installation exquisiter Kunstwerke in Salzburg statt. Gezeigt werden Spitzenwerke der Klassischen Moderne, des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, Schlüsselwerke des Umbruchs nach 1945, wie auch ausgewählte zeitgenössische Positionen. Ergänzt wird das Programm mit zeitgenössischen Skulpturen im historischen Ambiente des direkt angrenzenden Renaissancehofs Dietrichsruh.

Sala TerrenaZiel der renommierten, international tätigen Galerien Beck & Eggeling, Galerie Ruberl, Thomas Salis und W&K - Wienerroither & Kohlbacher ist es, im Kunstsalon bestehende Ausstellungsordnungen aufzubrechen und so überraschende Bezüge unter den exklusiven Werken - Glanzlichter des jeweiligen Programms - herzustellen. Mit dem Konzept eines Parcours quer durch Epochen und Sparten erreicht die kuratierte Gemeinschaftsausstellung eine vollkommen neue Qualität der Kunstbetrachtung.

Churfürststraße 15020 Salzburg

SkulpturengartenIm ehemaligen Formalgarten Hof Dietrichsruh der Residenz präsentiert der Kunstsalon im Sommer 2019 großformatige Skulpturen des österreichischen Bildhauers Hans Kupelwieser (*1948). Als Schüler von Bazon Brock und Peter Weibel hat er Zeit seines Lebens mit Materialien experimentiert, sie verfremdet und mit dem Zufallsmoment gearbeitet. Seine Werke kontrastieren die historische Architektur des Renaissancehofs. Kupelwiesers Arbeiten sind seit den 1980er Jahren in zahlreichen internationalen Ausstellungen vertreten.

Hof DietrichsruhSigmund-Haffner-Gasse5020 Salzburg

Tags: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Installationen, Klassische Moderne, Kunst nach 1945, Kunstwerke, Malerei, Skulpturen

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild