Alles wird Buch Alles wird Buch - Mit freundlicher Genehmigung von: sehsaal

Wer: sehsaal

Was: Ausstellung

Wann: 15.07.2019 - 21.07.2019

13 Teilnehmer*innen des modular aufgebauten, berufsbegleitenden Lehrgangs Buchgestaltung an der New Design Universität St. Pölten (Leitung Uta Schneider) zeigen Arbeitsergebnisse aus zwei Semestern. Dabei liegt der Schwerpunkt der Ausstellung auf dem Arbeitsprozess zum jeweils eigenen Buchprojekt.

Wie wird aus einem Gedankenhaufen ein Buch? Welche Form gebe ich dem Thema…

13 Teilnehmer*innen des modular aufgebauten, berufsbegleitenden Lehrgangs Buchgestaltung an der New Design Universität St. Pölten (Leitung Uta Schneider) zeigen Arbeitsergebnisse aus zwei Semestern. Dabei liegt der Schwerpunkt der Ausstellung auf dem Arbeitsprozess zum jeweils eigenen Buchprojekt.

Wie wird aus einem Gedankenhaufen ein Buch? Welche Form gebe ich dem Thema? Welches Material passt zum Inhalt? Wie wird die Idee in der Produktion realisiert? Nicht nur die Zusammenhänge von Fläche und Form, von Spannung und Symmetrie, von Rhythmus und Gliederung, auch Buchformat, Komposition, Typografie, Layout, Bildbearbeitung und buchbinderische Struktur spielen in der Gesamtwirkung des Buches eine entscheidende Rolle. Buchgestaltung bedeutet einen permanenten Wechsel zwischen der Arbeit am Detail und dem Gesamtkonzept. Das macht das Medium so faszinierend und komplex.

Die ausgestellten Arbeiten spiegeln die gestalterische Dimension ebenso wider wie verlegerische, editorische Entscheidungen: Denn die meisten Inhalte sind auch selbst erarbeitet. Doppelt schwer, zugleich sein eigener Auftraggeber und Gestalter zu sein. Verschiedene Buchgenres sind zu sehen: eine Forschungsarbeit zur Auflösung der Buchform, ein Schmuckkatalog, eine dreibändige Graphic Novel, ein Kochbuch mit besonderer (Farb)note, eine Sehschule für Erwachsene, ein Ausflug Untertage, ein Blick über die Schultern von Tüftlern, ein Herbarium der besonderen Art, Texte und Collagen zum Innehalten, akustische Anleitungen als Buch, die Kunst der Kunstmarke, Fragen zur Natur oder autobiographische Brüche in Falzform. Alles wird Buch. Dass alle Ideen später auch realisierbar sein sollten, versteht sich bei dem Studium von selbst: Projektmanagement aber auch Medienästhetik standen ebenso auf dem Programm. Das Buch als Ganzes denken.

Die analoge ‹Lesemaschine› lebt individueller, üppiger, reicher in der Gestaltung denn je.

 

Tags: Bücher, Design, Typografie

15.7.2019 um 19 UhrEinführung: Uta Schneider, Lehrgangsleitung
Ausstellung von 15.7.—21.7.2019
Di.14—19 Uhr, Mi. 11—20 Uhr, Do. 14—18 Uhr,Fr. 11—19 Uhr, Sa. 14—19 Uhr, So. 11—19 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Plakat zur Ausstellung "Frederick Kiesler. The Endless Search" nach einer Zeichnung von Friedrich Kiesler ca.1944/45
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024