Ausstellungsansicht: All Too Huma (c) popupstreet.at Ausstellungsansicht: All Too Huma (c) popupstreet.at - Mit freundlicher Genehmigung von: popupstreet

Was: Ausstellung

Wann: 25.02.2019 - 26.04.2019

Am 13. März 2019 öffnet auf rund 600 Quadratmetern die Vienna PopUp Street zwischen Währinger Straße 100 und Gentzgasse 21 ihre Pforten. Eine Vielzahl unterschiedlicher Räume bietet BesucherInnen und AusstellerInnen dutzende Möglichkeiten: Von kleinem Regalbrett bis hin zur großen Galerie können KünstlerInnen und DesignerInnen sämtliche Flächen zum Ausstellen ihrer Produkte…
Am 13. März 2019 öffnet auf rund 600 Quadratmetern die Vienna PopUp Street zwischen Währinger Straße 100 und Gentzgasse 21 ihre Pforten. Eine Vielzahl unterschiedlicher Räume bietet BesucherInnen und AusstellerInnen dutzende Möglichkeiten: Von kleinem Regalbrett bis hin zur großen Galerie können KünstlerInnen und DesignerInnen sämtliche Flächen zum Ausstellen ihrer Produkte wie auch für Events anmieten. Die PopUp Street hilft dabei auf Wunsch bei Marketing, Vertrieb und Event-Planung. Bestaunen und einkaufen lassen sich die Kunstwerke in den Stores von Montag bis Samstag zwischen 12 und 18 Uhr. Der weiträumige Community-Bereich mit regionalem Food Market im Untergeschoß lädt zusätzlich von Montag bis Samstag zwischen 10 und 20 Uhr zum kreativen Co-Working auf ebenfalls erwerbbaren Designermöbeln ein.

Die trendigste PopUp-Location in Wien für Fashion, Food, Tech und Kunst.Grand Opening & Vernissage am 13. März 2019, 19:00 UhrWöchentlich neue Events: Fashion Shows, Vernissagen, Workshops, Lesungen, Gigs, …

Mit der Ausstellung „All Too Human: The Nicholas Treadwell Collection at the PopUp Street“ setzt sich unser Galeriebereich nun erstmalig in Szene. Der exzentrische Gentleman Nick Treadwell ist selbst eine Ikone der alternativen Popkultur und hat sein pinkes Universum stets dort weiterentwickelt, wo ihn seine Lebensreise hinführte – sei es London, Bradford, Aigen-Schlägl oder Wien. Eine handverlesene Auswahl von Skulpturen und Bildern aus seiner mehr als 650 Werke umfassenden Sammlung ist nun bei uns bis 26. April in der Vienna PopUp Street zu sehen. Die Vernissage am 13. März wird durch den Kurator Wolfgang Pichler eröffnet, der Galerist Nicholas Treadwell wird ebenfalls vor Ort sein. Zu diesem speziellen Anlass haben an diesem Tag alle Stores länger geöffnet. Falls Sie sich schon vorab ein Bild von der PopUp Street machen möchten, sind Sie herzlich eingeladen sich in unseren Stores auf Entdeckungsreise zu begeben oder direkt mit uns einen Termin für eine Führung zu vereinbaren.

Tags: Kunst, Menschen

Öffnungszeiten:Stores: Montag bis Samstag 12:00-18:00 UhrCommunity-Bereich: Montag bis Samstag 10:00-20:00 UhrOffice: Montag bis Freitag 9:00-13:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Plakat zur Ausstellung "Frederick Kiesler. The Endless Search" nach einer Zeichnung von Friedrich Kiesler ca.1944/45
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024