Nicolas Jasmin, O. T. (exhaust LC#4), 2018 (Detail) Courtesy der Künstler und Croy Nielsen, Wien Nicolas Jasmin, O. T. (exhaust LC#4), 2018 (Detail) Courtesy der Künstler und Croy Nielsen, Wien - Mit freundlicher Genehmigung von: belvedere

Wann: 18.01.2019 - 22.04.2019

Nicolas Jasmins künstlerischer Ansatz lässt sich als eine Archäologie des Bildes verstehen. Jasmin hat ein Verfahren entwickelt, das Malerei und Lasertechnologie verbindet. Ein Laserstrahl arbeitet sich durch Farbschichten, die auf Sackleinen aufgetragen sind, legt diese bis zur Grundierung frei und macht so Fragmente des Entstehungsprozesses sichtbar. Eine Archäologie des Bildes betreibt Jasmin auch im Hinblick auf seine Motive: Diese findet er in der Kunstgeschichte, in der Pop- und Alltagskultur – kurz: im kollektiven Bildgedächtnis – und stellt sie in einen neuen Kontext. So entstehen umfangreiche Werkserien, in denen Jasmin immer wieder Varianten einfacher Gesten und Formen durchspielt. Er lässt sich dabei sowohl von vorgegebenen Regeln als auch vom Zufall leiten und ist stets dem Unbewussten und Enigmatischen seiner Bilder auf der Spur.

Nicolas Jasmin wurde 1967 in Toulouse, Frankreich, geboren. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien Malerei. Nach einem langjährigen Arbeitsstudium bei Walter Obholzer und Umwegen im Film/Video- und Musikbereich widmet er sich seit 2011 wieder der Malerei.

#NicolasJasmin

Tags: Nicolas Jasmins, Zeitgenössische Kunst

BELVEDERE 21
Quartier Belvedere, Arsenalstraße 1,1030 Wien
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr(gilt auch an Feiertagen)Lange Abende: Mittwoch und Freitag 11 bis 21 Uhr(gilt auch an Feiertagen)

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild