Ausstellungsplakat "Downtown Denise Scott Brown" © Architekturzentrum Wien, Grafik: grafisches Büro Ausstellungsplakat "Downtown Denise Scott Brown" © Architekturzentrum Wien, Grafik: grafisches Büro - Mit freundlicher Genehmigung von: azwAT

Was: Ausstellung

Wann: 22.11.2018 - 18.03.2019

In den letzten 50 Jahren hat Denise Scott Brown die Entwicklung der Architektur maßgeblich geprägt. Höchste Zeit für die weltweit erste umfassende Einzelausstellung zum Werk der heute 87-jährigen Architektin, Stadtplanerin, Lehrerin und Autorin.

Im zeitgenössischen Architekturdiskurs gilt Denise Scott Brown als Ikone. Mit ihren Projekten und Schriften hat Denise Scott…

In den letzten 50 Jahren hat Denise Scott Brown die Entwicklung der Architektur maßgeblich geprägt. Höchste Zeit für die weltweit erste umfassende Einzelausstellung zum Werk der heute 87-jährigen Architektin, Stadtplanerin, Lehrerin und Autorin.

Im zeitgenössischen Architekturdiskurs gilt Denise Scott Brown als Ikone. Mit ihren Projekten und Schriften hat Denise Scott Brown seit den 1960er Jahren – gemeinsam mit ihrem Partner und Ehemann Robert Venturi – Architekt*innen und Theoretiker*innen auf der ganzen Welt beeinflusst. Sie trat als heftige Kritikerin einer Moderne an, die Kontext und Geschichte beharrlich ignorierte. Die Arbeit mit dem Vorhandenen, mit der „Stadt als Palimpsest“, ist vor allem in ihren urbanistischen Projekten zentral.

Die Ausstellung „Downtown Denise Scott Brown“ vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Scott Brown, indem sie einen imaginären städtischen Platz in die Ausstellungshalle des Architekturzentrum Wien einpasst. Inmitten von urbanen Fassaden, Schaufenstern, einem Brunnen, Markt und Café entfaltet sich das weite Universum dieser Grande Dame der Architektur mit Originalobjekten, Fotos, Kollagen, Zitaten, Plänen und Videos.

 

Konzept und Gestaltung: Jeremy Tenenbaum mit Denise Scott BrownKuratorinnen: Angelika Fitz, Katharina Ritter

Tags: Architektur, Postmoderne, Scott Brown

ÖffnungszeitenTäglich 10:00–19:00
24.12. und 31.12. 10:00–14:00
Öffnungszeiten BibliothekMo, Mi, Fr 10:00–17:30
Sa, So 10:00–19:00
Mo, 16.04.2018 ist die Bibliothek ab 13:00 geöffnet
Eintritt & PreiseRegulär € 9Ermäßigt € 7

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024