Jan de Beer, Marter des Hl. Sebas Jan de Beer, Marter des Hl. Sebas - Mit freundlicher Genehmigung von: dommuseum

Wann: 20.09.2018 - 25.08.2019

Zeig mir deine Wunde 20. September 2018 - 25. August 2019 Ausstellungseröffnung Mittwoch, 19. September 2018, 18:00 Uhr

Bilder von Leid und Schmerz sind allgegenwärtig. Nicht nur in der massenmedialen Kommunikation, sondern auch in der Kunst. Denn seelische und körperliche Verwundungen gehören genauso zum Leben wie der Versuch, mit diesen fertig zu werden und sie positiv in die eigene Biografie aufzunehmen.

Die Ausstellung Zeig mir deine Wunde im Dom Museum Wien fragt nach der Darstellbarkeit von Verwundungen. Sie tut dies vor dem Hintergrund der christlichen Bildtradition. Denn durch die Leidensgeschichte Jesu sind Verletzungen und Schmerz zu einem zentralen Moment der abendländischen Kunstgeschichte geworden. Die Schau spannt dabei einen Bogen bis in die Kunst der Moderne und Gegenwart, wo Auseinandersetzungen mit Verwundungen sich auf ganz unterschiedliche Weise ausdrücken, etwa in Beschäftigung mit dem eigenen verletzlichen Künstler_innenkörper oder dem Aufschlitzen der Leinwand. Die Ausstellung ist von 20. September 2018 bis 25. August 2019 zu sehen.

Mit Arbeiten und Werken von: Kader Attia, Jan de Beer, Renate Bertlmann, Joseph Beuys, Louise Bourgeois, Léa Le Bricomte, Günter Brus, Heinz Cibulka, Guillaume Courtois, Lucas Cranach, Ricardo Cuevas, Raphael Dallaporta, Katrina Daschner, Manfred Erjautz, VALIE EXPORT, Lucio Fontana, Joseph von Führich, Giovanni Giuliani, Birgit Jürgennsen, Lamia Joreige, Anders Krisár, Iris Legendre, Meister des Albrechtsaltars, Meister des Winkler-Epitaphs, Nadia Myre, Hermann Nitsch, Erkan Özgen, ORLAN, Gina Pane, Hannes Priesch, Markus Prachensky, Sophie Ristelhueber, Gabriele Rothemann, Gerhard Rühm, Romain Sarrot, Anneliese Schrenk, Andres Serrano, Shozo Shimamoto, Hana Usui, Tanzio de Varallo, u.a.

Es erscheint ein Katalog zur Ausstellung.

Tags: Malerei, Skulpturen
Andres Serrano, Suicide by Rat Poison II, 1992 Copyright Andres Serrano  Courtesy Galerie Yvon Lambert, Paris / Cnap  Foto: Galerie Nathalie Obadia Andres Serrano, Suicide by Rat Poison II, 1992 Copyright Andres Serrano Courtesy Galerie Yvon Lambert, Paris / Cnap Foto: Galerie Nathalie Obadia - Mit freundlicher Genehmigung von: dommuseum /

Wer: Dommuseum Wien

G¸nter Brus, Der helle Wahnsinn, 1968. zadik, Ausstellungsfoto.  Foto: Henning Wolters. G¸nter Brus, Der helle Wahnsinn, 1968. zadik, Ausstellungsfoto. Foto: Henning Wolters. - Mit freundlicher Genehmigung von: dommuseum /

Wer: Dommuseum Wien

Guillaume Courtois, Blut Christi nach Gian Lorenzo Bernini, 17. Jh. Museo di Roma Foto: Sovrintendenza ai Beni Culturali, Rom Guillaume Courtois, Blut Christi nach Gian Lorenzo Bernini, 17. Jh. Museo di Roma Foto: Sovrintendenza ai Beni Culturali, Rom - Mit freundlicher Genehmigung von: dommuseum /

Wer: Dommuseum Wien

Mittwoch bis Sonntag 10 bis 18 UhrDonnerstag 10 bis 20 UhrMontag, Dienstag geschlossen
Das Museum ist an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Letzter Einlass in die Ausstellungen eine halbe Stunde vor Schließzeit

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild