Cover des Programmheftes: Mikhail Rogalevich, "MIR" Cover des Programmheftes: Mikhail Rogalevich, "MIR" - Mit freundlicher Genehmigung von: kunstsammlerteam

Was: Ausstellung

Wann: 03.09.2018 - 29.09.2018

Parallelaktion 2018 TeilnehmerInnen TeilnehmerInnen Gallery ARTEL Minsk+ Alfred Biber Karin Ganatschnig Marina Janulajtite Peter Ledolter Christina Mitterhuber Denisa Tatar

FOKUS Grafikmit: Josef Bramer Roswitha Eisenbock Tatia Bakuradze Karen Kuttner Jandl Tonia Kos Leherb Christine Nyirady Slava Reyzin Helmut Rusche Robert Weber Ernst Zdrahal

Das Programmheft zur…

Parallelaktion 2018 TeilnehmerInnen TeilnehmerInnen Gallery ARTEL Minsk+ Alfred Biber Karin Ganatschnig Marina Janulajtite Peter Ledolter Christina Mitterhuber Denisa Tatar

FOKUS Grafikmit: Josef Bramer Roswitha Eisenbock Tatia Bakuradze Karen Kuttner Jandl Tonia Kos Leherb Christine Nyirady Slava Reyzin Helmut Rusche Robert Weber Ernst Zdrahal

Das Programmheft zur Ausstellung erscheint in einer Auflage von 12.000 und als eine ezine

Programm der Parallelaktion Kunst 2018 - Alle Events Jenny Bell & Friends Solo Philippe Devaux SEMINAR-REIHE: Kunst + Musik + Recht + Moral Buchpräsentation von Werner Baumüller LE STELLE VOLANTI IN CONCERT Mozart auf Reisen - Eine musikalische Lesung CLEMENS WABRA TRIO MOSAIC of ARTS SA.HA.RA - Konzert und Lesung Wenn es zündet, flammt Patagonien Quartett in Wien Literaturkonzert: Wege der Liebe FEUERWELTEN - Vernissage am 5. Juni 2018 Klang der Archetypen Herzmomente & Liebesperlen Wasilij Lanowoj im Alten Rathaus Wien Farbe und Gefühl - Körper und Seele Bulgarian Jazz Trio Romantische Musik im Wandel der Zeit AAB - Art and Art Business - Ausstellung 2018 Anima Incognita im Kunstraum Abend-Workshop mit Gerd Pölzl Wiener Lieder mit INA + EVA Konzert am Valentinstag Tangos Argentina Musik und Wort im Dialog Jeder kann Kunst

Tags: Alfred Biber, Christina Mitterhuber, Denisa Tatar, Karin Ganatschnig, Kunst, Marina Janulajtite, Peter Ledolter

Der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien 1010 Wien, Kärntnerring 9-13 / 144 (Obergeschoß) Leitung: Hubert Thurnhofer, Tel: 0699 1266 0929

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Plakat zur Ausstellung "Frederick Kiesler. The Endless Search" nach einer Zeichnung von Friedrich Kiesler ca.1944/45
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024