Vivien X 5, 2017, 20 color silkscreen on Saunders Waterford 425 gsm fine art paper, 102x244 cm, ed. 60 Vivien X 5, 2017, 20 color silkscreen on Saunders Waterford 425 gsm fine art paper, 102x244 cm, ed. 60 - Mit freundlicher Genehmigung von: galeriehilger

Was: Ausstellung

Wann: 16.02.2018 - 17.03.2018

Alex Katz, geb. am 24. Juli 1927 in Brooklyn, lebt und arbeitet in New York und Maine. Der Künstler betreibt seit den 1950er Jahren eine gegenständliche Malerei der Eleganz und Zeitlosigkeit. Seine radikalen Bildausschnitte und Farben assoziieren Plakate, Film-, Fernseh- und Werbesujets.

Ikonengleich und kühl wirken seine Bilder aus dem Leben der New Yorker…

Alex Katz, geb. am 24. Juli 1927 in Brooklyn, lebt und arbeitet in New York und Maine. Der Künstler betreibt seit den 1950er Jahren eine gegenständliche Malerei der Eleganz und Zeitlosigkeit. Seine radikalen Bildausschnitte und Farben assoziieren Plakate, Film-, Fernseh- und Werbesujets.

Ikonengleich und kühl wirken seine Bilder aus dem Leben der New Yorker Intellektuellen- und Kunstszene oder einer gut situierten Freizeitgesellschaft. Trotz Zoom halten die Ausschnitte aus idyllischen Landschaften und Portraits Abstand zum Betrachter. Sein Hauptmotiv, die Darstellung seiner Muse und Frau Ada, alterslos, gemalt mit großen Augen und schönem flächigen Gesicht, wirkt cool und dekorativ wie alle seine künstlerischen Arbeiten. Für das Hässliche, den Schmutz und die Trauer bleiben kein Raum. Es gilt, eine Utopie in schönen Gesichtern und Ideallandschaften darzustellen. Es geht um die Betonung von Oberfläche. Wahrhaftigkeit und Naturalismus werden hintangestellt. Der Hintergrund der Bilder bleibt monochrom. Reduziert in der Farbigkeit fokussiert er ein selbstbewusstes, geordnetes, transatlantisches Lebensgefühl.

 

Alex Katz in einem Videointerview 2015 (artnet News) über sich selbst:„I thought to be an artist you had to be a genius or something. It was that 19th century idea. ... but with hard work, I got to be good.”

Tags: Alex Katz, modernen Realismus, Pop Art

GALERIE ERNST HILGER Wien 1Dorotheergasse 5, 1. Stock, Wien 1 T +43-1-512 53 15F +43-1-513 91 26E ernst.hilger@hilger.at www.hilger.at
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024