0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000 0003 Günter Brus* (Ardning 1938 - 2024) „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert. Rufpreis: € 5.000 - Mit freundlicher Genehmigung von: imkinsky

Was: Auktion

Wann: 09.04.2025

Am 9. April 2025 um 14 Uhr gelangt im renommierten Auktionshaus im Kinsky der erste Teil einer außergewöhnlichen Sammlung auf den Kunstmarkt: Über 900 bisher unveröffentlichte „Spontanzeichnungen“ des Wiener Aktionisten Günter Brus werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und versteigert. Die Werke stammen aus dem privaten Nachlass des Künstlers und zeigen seine…
Am 9. April 2025 um 14 Uhr gelangt im renommierten Auktionshaus im Kinsky der erste Teil einer außergewöhnlichen Sammlung auf den Kunstmarkt: Über 900 bisher unveröffentlichte „Spontanzeichnungen“ des Wiener Aktionisten Günter Brus werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und versteigert. Die Werke stammen aus dem privaten Nachlass des Künstlers und zeigen seine radikale, expressive Handschrift in einer bisher unbekannten Dichte und Vielfalt.

Günter Brus zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als Mitbegründer des Wiener Aktionismus sprengte er in den 1960er-Jahren mit seinen performativen, körperbezogenen Aktionen die Grenzen traditioneller Kunstformen. In den späteren Jahren verlagerte sich sein Schaffen zunehmend auf das Zeichnerische – seine Bildwelten sind von dichter Text-Bild-Verflechtung, poetischer Kraft und emotionaler Tiefe geprägt. Die zur Auktion kommenden Arbeiten eröffnen einen faszinierenden Einblick in den inneren Kosmos eines kompromisslosen Visionärs.

Günter Brus: Bedeutende Auktionsergebnisse im Kinsky

Das Auktionshaus im Kinsky hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Werke von Günter Brus mit großem Erfolg versteigert. So erzielte das Werk „Informel“ aus dem Jahr 1960 am 6. April 2022 einen Zuschlagspreis von 115.000 Euro. Am 9. Dezember 2022 wurde das Werk „o.T.“ von 1962 für 150.000 Euro versteigert. Diese Ergebnisse belegen das stetige Interesse und die hohe Wertschätzung, die Brus’ Werke auf dem internationalen Kunstmarkt genießen.

Einmalige Gelegenheit für Sammler und Museen

Die bevorstehende Versteigerung am 9. April 2025 markiert einen neuen Meilenstein: Nie zuvor war ein derart umfangreicher Werkblock von Günter Brus auf dem Kunstmarkt zugänglich. Sammler, Museen und Kunstinteressierte haben die einzigartige Gelegenheit, Arbeiten aus dem zentralen Spätwerk des Künstlers zu erwerben – Werke, die bislang der Öffentlichkeit verborgen blieben.

Die Besichtigung der Werke ist ab dem 31. März möglich, jeweils von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr.

„Spontanzeichnungen“ von Günter Brus – ein faszinierender Blick in die Innenwelt eines der kompromisslosesten Künstler Österreichs.

Entdecken Sie alle Werke online!

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Günter Brus, Wiener Aktionismus, Zeichnungen

Montag bis Donnerstag 10-18 UhrFreitag 10-15 Uhr