27. Kunstauktion DE ES Schwertberger, Der Planetarier Lot 84  Rufpreis: € 2.500 27. Kunstauktion DE ES Schwertberger, Der Planetarier Lot 84 Rufpreis: € 2.500 - Mit freundlicher Genehmigung von: resslerkunst

Was: Auktion

Wann: 16.09.2024

Die Ausstellung wird eröffnet! WERT. SCHÄTZEN. 10 Jahre RESSLER KUNST AUKTIONEN

Eine absolute Besonderheit dieser Auktion! Bei den Katalognummer 1, 4, 8, 9, 10, 13, 14, 15, 16, 29, 30, 35 und 81 wird nicht gesteigert, sondern mit „fallenden Geboten“ agiert.

Die Auktion beginnt zwar wie gewohnt mit dem Ausrufpreis im Katalog, wenn aber zu diesem Preis niemand bietet…

Die Ausstellung wird eröffnet! WERT. SCHÄTZEN. 10 Jahre RESSLER KUNST AUKTIONEN

Eine absolute Besonderheit dieser Auktion! Bei den Katalognummer 1, 4, 8, 9, 10, 13, 14, 15, 16, 29, 30, 35 und 81 wird nicht gesteigert, sondern mit „fallenden Geboten“ agiert.

Die Auktion beginnt zwar wie gewohnt mit dem Ausrufpreis im Katalog, wenn aber zu diesem Preis niemand bietet, sinkt der Preis so lange, bis ein Gebot abgegeben wird. Eine einmalige Chance für Sie, ein bedeutendes internationales Kunstwerk zu einem extrem günstigen Preis zu erwerben. Wir empfehlen, möglichst selbst an der Auktion teilzunehmen oder ein Gebot abzugeben.

Kommen Sie doch zu uns in die Galerie OstLicht für ein Selfie mit dem „Planetarier“!"Planetarier" sind standhafte Boten des Friedens, die die Botschaft einer Welt ohne Grenzen vermitteln sollen. DE ES Schwertberger, Rufpreis € 2.500

Pierre Alechinsky, Remonteur Lot 3  Rufpreis: € 6.500 Pierre Alechinsky, Remonteur Lot 3 Rufpreis: € 6.500 - Mit freundlicher Genehmigung von: resslerkunst / Ressler Kunst Auktionen
Tags: DE ES Schwertberger, Günther Förg, Hermann Nitsch, Malerei, Pierre Alechinsky, Sandro Chia

Kaufangebote können Sie per Mail an ressler@resslerkunst.com bzw. auktion@resslerkunst.com oder über unsere Website www.resslerkunst.com abgeben – wie Sie es vom Nachverkauf her kennen. Bitte senden Sie uns kein Fax, unser Büro ist derzeit geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Matthew Wong | The Space Between Trees, 2019 | Collection of Judith and Danny Tobey © 2025 Matthew Wong Foundation / Bildrecht Wien, 2025
Wien, Ausstellung, 15.02.2025 - 29.06.2025
Anton Corbijn Nina Hagen und Ari Up, Malibu 1980 © Anton Corbijn
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 14.02.2025 - 27.07.2025
Rudolf Schwarzkogler 4. Aktion, 18. Dezember 1965 Wohnung Heinz und Franziska Cibulka, Kaiserstraße 16, 1070 Wien s/w Fotografien mit: Heinz Cibulka Foto: Franziska Cibulka
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection