Direkt zum Inhalt
Startseite

findART.cc

Warenkorb 0 Elemente
Schnellsuche
translated this website

Main navigation

  • Startseite
  • Kunstmarkt
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Reisen

Schloss

Primary tabs

  • Ansicht
  • Revisionen
, Schloss,

Ludwigsstadt – Burg Lauenstein

Die Burg Lauenstein liegt nördlich von Kronach, unweit der fränkisch-thüringischen Grenze. Ihre ältesten Teile gehen auf das 12. Jahrhundert zurück; vom 13. bis weit in das 15. Jahrhundert hinein war Burg Lauenstein Sitz des einst mächtigen…
, Schloss,

Schloss Linderhof

Schloss und Park Linderhof sind eines der vielfältigsten und kunstvollsten Ensembles des 19. Jahrhunderts. Die "Königliche Villa" ist das einzige Schloss, das König Ludwig II. von Bayern (1845–1886) vollenden konnte (1878). Sie ist französisch…
, Schloss,

Schloss Blutenburg

In den 30er Jahren des 15. Jahrhunderts ließ Herzog Albrecht III. die etwa 10 Kilometer von seiner Residenz entfernte "Pluedenburg" an der Würm zu einem Landsitz ausgestalten. 1467 verzichtete sein Nachfolger, Herzog Sigismund, zugunsten seines…
, Schloss,

Schloss Nymphenburg

Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von Schloss Nymphenburg. Max Emanuel ließ die Anlage ab 1701 durch…
, Schloss,

Stadtresidenz Landshut

Herzog Ludwig X. begann 1536 mit der Errichtung eines Stadtpalastes (heute als "Deutscher Bau" bezeichnet). Während einer Italienreise, die ihn auch nach Mantua führte, begeisterte er sich an der Pracht des von Giulio Romano erbauten Palazzo del Te…
, Schloss,

Kulmbach – Plassenburg

Die trutzige Festung gehörte von 1338 bis 1791 den Burggrafen von Nürnberg und späteren Markgrafen von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern. 1559 beauftragte Georg Friedrich von Ansbach Caspar Vischer mit dem Bau einer Vierflügelanlage. Der Schöne…
, Schloss,

Befreiungshalle Kelheim

Die von König Ludwig I. in Auftrag gegebene Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in den Befreiungskriegen 1813-1815 wurde von Friedrich Gärtner in Anlehnung an antike und christliche Zentralbauideen begonnen und 1863 von Leo…
, Schloss,

Künstlerhaus Gasfeiger

Der Bildhauer Mathias Gasteiger (1871-1934) gehört zu den namhaften Münchner Künstlern um 1900. Er war mit Anna Sophie Gasteiger (1877-1954) verheiratet, die sich vor allem als Blumenmalerin einen Namen machte. Der von 1902 bis 1913 am Ufer des…
, Schloss,

Schloss Höchstädt

Die mächtige Vierflügelanlage im Renaissance-Stil wurde 1589-1603 unter Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg errichtet. Die Ausmalung der Schlosskapelle mit protestantischen Themen ist ein äußerst seltenes Beispiel dieser Zeit in Bayern. Im…
, Schloss,

Kirche St. Bartholomä – Königssee

Schloss und Wallfahrtskirche St. Bartholomä sind eine Gründung der Fürstpropstei Berchtesgaden aus dem Jahr 1134. Die Kirche mit ihrer Dreikonchenanlage erhielt 1697 ihre heutige Form; die Stuckaturen stammen von dem Salzburger Meister Joseph…
, Schloss,

Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee (Altes Schloss) 

Um 1130 errichtete Erzbischof Konrad von Salzburg auf dem Platz einer Benediktinerabtei des 8. Jahrhunderts ein Augustiner-Chorherrenstift, das später barockisiert und 1803 aufgehoben wurde. König Ludwig II. erwarb die Insel 1873 als Standort für…
, Schloss,

Neues Schloss Herrenchiemsee

Seit 1878 ließ Ludwig II. auf der Herreninsel ein Abbild des Schlosses Versailles als "Tempel des Ruhmes" für den "Sonnenkönig" Ludwig XIV. von Frankreich errichten, also ein Denkmal des absolutistischen Königtums ohne praktische Funktion. Der…
, Schloss,

Feldafing/Starnberger See ! Casino auf der Roseninsel

König Maximilian II. von Bayern beauftragte 1853 Peter Joseph Lenné, einen Landschaftspark am Westufer des Starnberger Sees zu entwerfen. Die Ausführung, die zierende geometrische und naturnahe landschaftliche Gestaltungselemente verbinden sollte,…
, Schloss,

Burg Hardegg

Im niederösterreichischen Thayatal nahe der tschechischen Grenze und am Rande des Nationalpark Thayatal thront auf einem Felsen inmitten der kleinsten Stadt Österreichs – der Stadt Hardegg – die mittelalterliche Burg Hardegg.

Große Teile der Burg…

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Schloss abonnieren

Footer menu

  • AGB
  • Impressum
  • Partner

Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved