© 2018 DesignMiami/
Georg Baselitz in der Fondation Beyeler vor seinem Werk Avignon ade, 2017, Öl auf Leinwand, 480 x 300 cm, Privatbesitz; © Georg Baselitz, 2018; Foto: Matthias Willi
Impressionen Fondation Beyeler
GEORG BASELITZ, DRESDNER FRAUEN – KARLA, 1990 Eschenholz und Tempera, 158 x 67,5 x 57 cm Sammlung Froehlich, Stuttgart © Georg Baselitz, 2018 Foto: Jochen Littkemann, Berlin
Pattern Recognition, 2017, Veränderte Werkstattlochwände, Werkzeuge, je 180 × 125 × 5 cm, Courtesy the artist, Daniel Marzona, Berlin, Galerie Nordenhake Stockholm © Sofia Hultén/2017, ProLitteris, Zürich; Foto: Trevor Good
Georg Baselitz, "Kopf" (1981). Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett
Rudolf Häsler  Bar in Harlem. New York, 1987  Acryl auf Holz, 68 x 102 cm  Ref. 1-2199
Félix Vallotton (1865–1925)  Les trois coussins rouges, 1924   Öl auf Leinwand unten links Stempelsignatur F. VALLOTTON 24 54 x 73 cm   Schätzpreis: CHF 300000 – 500000 Verkauft für: 304000
Félix Vallotton 1865–1925 Le grand nuage 1918, Schätzpreis: 250.000 - 350.000 CHF
Aristoteles und Phyllis Künstler, Beteiligte: Hans Baldung gen. Grien Entstehungszeit: 1513 Mat. / Technik: Holzschnitt Masse: Blatt: 33.3 x 23.8 cm Creditline: Kunstmuseum Basel- Amerbach-Kabinett Photocredit: Martin P. Bühler - Kunstmuseum Basel
Internationale Designmesse blickfang Basel
Mittlere Rheinbrücke mit Kaserne und Möwe, 1944
Foto: Besucherinnen in der Ausstellung „Paul Klee“ vor dem Werk, Paul Klee, Blühendes, 1934; Foto: Caroline Minjolle