- Mit freundlicher Genehmigung von: kunstmuseumbasel

Was: Ausstellung

Wann: 31.12.2017 - 25.02.2018

HOLZSCHNITTE UND KUPFERSTICHE DES 15. UND 16. JAHRHUNDERTSIn Vorfreude auf das Weihnachtsfest zeigt das Kupferstichkabinett alte Drucke mit Darstellungen des Christkindes. Um 1500 erfreute sich das Thema der Geburt Christi besonders grosser Beliebtheit. Namhafte Künstler wie Albrecht Dürer, Hans Holbein d. J. oder Lucas Cranach d. Ä. konnten sich dessen Reiz nicht entziehen…
HOLZSCHNITTE UND KUPFERSTICHE DES 15. UND 16. JAHRHUNDERTSIn Vorfreude auf das Weihnachtsfest zeigt das Kupferstichkabinett alte Drucke mit Darstellungen des Christkindes. Um 1500 erfreute sich das Thema der Geburt Christi besonders grosser Beliebtheit. Namhafte Künstler wie Albrecht Dürer, Hans Holbein d. J. oder Lucas Cranach d. Ä. konnten sich dessen Reiz nicht entziehen und beschäftigten sich immer wieder mit der Erscheinung des Christkindes in der Heiligen Nacht. Aber auch fromme Engel und schelmische Putti tummeln sich im 15. und 16. Jahrhundert auf den Graphiken nördlich und südlich der Alpen. Säuglinge mit Heiligenschein und Segensgestus, aber auch Kleinkinder mit niedlichen Pausbäckchen, forschen Lockenköpfen und prallen Körpern sind um 1500 auf Bildern anzutreffen und zählen zu den Entdeckungen der Vorweihnachtszeit in den Graphikkabinetten des Kunstmuseums Basel.
Tags: Kinder, Weihnachten

Di–So 10–18 UhrMo geschlossen
 

Das könnte Sie auch interessieren.
BLICKFANG Basel | Impressionen 2024
Basel, Messe, 19.06.2025 - 22.06.2025
Ein Besucher betrachtet ein Gemälde mit einem riesigen grünen Apfel in einem kleinen Raum, gerahmt in einem goldenen Rahmen. Die surreale Szene erinnert an Magrittes Stil.
May+17+2023 Phillip Reed VOLTA