Direkt zum Inhalt
findART.cc
0 Elemente
translated this website
Main navigation
Startseite
Kunstmarkt
Museen
Ausstellungen
Reisen
Sanierung
Primary tabs
Ansicht
Revisionen
,
Presse
, 11.01.2012
Anschauliches Zeugnis der jüdischen Geschichte
Auf den Bau des jüdischen Museums in Schnaittach warten verschiedene Sanierungsarbeiten. Doch nun zwingt eine einsturzgefährdete Fachwerkgiebelwand zum raschen Handeln. An der Wiederherstellung der ehemaligen Synagoge in Schnaittach im Nürnberger…
,
Presse
, 11.01.2012
Felsenkeller der Kelleranlage in Unterhaid
Weil die weitläufige Kelleranlage in Unterhaid im Landkreis Bamberg akut einsturzgefährdet war, hat man in den beiden vergangenen Jahren schon die beiden Terrassen nördlich und südlich des Kellerhauses notgesichert bzw. wiederhergestellt. Nun stehen…
,
Presse
, 27.12.2011
Schloss Schwarzenberg in Scheinfeld
Einen Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Höhe von 150.000 Euro für die Instandsetzung der Fassaden des Brauereigebäudes sowie des Daches am Hochschloss von Schloss Schwarzenberg in Scheinfeld im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad…
,
Presse
, 20.12.2011
Sanierungsarbeiten im Schlosspark in Plön können beginnen
Plön liegt wie eine Insel inmitten der holsteinischen Seenplatte, der "Holsteinischen Schweiz", direkt am Großen Plöner See. Der dortige Schlosspark unterhalb des Schlosses mit dem Prinzenhaus gehört zu den bedeutendsten Gartendenkmalen des Landes…
,
Presse
, 22.12.2011
Grabanlage der Familie Rathenau in Berlin-Köpenick
Nach gut 100 Jahren muss die Grabanlage der Familie Rathenau auf dem Waldfriedhof Oberschöneweide in Berlin-Köpenick grundlegend saniert werden. Für die Instandsetzung der Außenwände des herausragenden Monuments der beginnenden Moderne stellt auch…
,
Presse
, 14.12.2011
Der Beinsteiner Torturm erzählt Geschichte
Feuchtigkeit verursachte Schäden am Dach und an der Fachwerkkonstruktion des Beinsteiner Torturms in Waiblingen im Rems-Murr-Kreis. Um rasch Abhilfe zu schaffen, unterstützt auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Sanierung der Dach- und…
,
Presse
, 17.12.2011
Evangelischen Frauenkirche in Görlitz
Am Samstag, den 17. Dezember 2011 um 11.00 Uhr lädt der geschäftsführende Pfarrer Christian Bochwitz für den Gemeindekirchenrat der Evangelischen Innenstadtgemeinde Görlitz anlässlich des Sanierungsabschlusses der evangelischen Frauenkirche zu einem…
,
Presse
, 16.12.2011
Fachwerkhaus Haus Heuer in Beelen
Lange stand die Haus Heuer genannte Hofanlage in der Gartenstraße 18 in Beelen im Landkreis Warendorf leer. In der Folge konnte aufsteigende Feuchtigkeit das Fachwerkgerüst, die Wände im Schwellbereich und die meisten Böden stark schädigen,…
,
Presse
, 15.12.2011
Kapuziner-Kutschenhaus in Rottweil
Feuchtigkeitsschäden im Kutschenhaus des ehemaligen Kapuzinerklosters in Rottweil machen die Arbeiten am Dach unaufschiebbar. Den Fördervertrag in Höhe von 15.000 Euro für die Dachabdichtungs- und Dachdeckungsarbeiten überbringt Ekkehard Achterberg…
,
Presse
, 12.12.2011
Benediktinerabtei in Amorbach
Einen Fördervertrag in Höhe von 150.000 Euro kann Andreas Fürst zu Leiningen für die erst vor kurzem errichtete Fürst-zu-Leiningen-Stiftung in diesen Tagen unterschreiben. Der Vertrag dient der Instandsetzung von Chor, Vierung und Dachreiter sowie…
,
Presse
, 14.12.2011
Gudows Marienkirche - Vorbild vieler Dorfkirchen
Für die anstehende Fassadensanierung an der Marienkirche in Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg überbringt Susanne Backhaus, Ortskuratorin Mölln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), am Mittwoch, den 14. Dezember 2011 um 10.30 Uhr einen…
,
Presse
, 12.12.2011
Die Dame mit dem Rad
Bereits zweimal hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Sanierungsarbeiten an der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg-Mitte unterstützt. Nun überbringt Dr. Klaus Röhrer, DSD-Ortskurator Hamburg, am Montag, den 12. Dezember 2011 um 16.00…
,
Presse
, 08.12.2011
Mängel an barockem Gartenhaus werden ausgemerzt
Am historischen Sandsteinmauerwerk der Orangerie in Bendeleben im Kyffhäuserkreis treten im Sockelbereich Versalzungen und Putzschäden auf. Die notwendige Mauerwerkssanierung kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) nun dank zweckgebundener…
,
Presse
, 09.12.2011
Exakt 9.606,21 Euro für St. Georg
Erneut kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die kleine Dorfkirche St. Georg in Großneuhausen im Landkreis Sömmerda fördern. Für die Innensanierung des Gotteshauses, das die DSD seit 1992 unterstützt, stehen diesmal exakt 9.606,21 Euro…
Seitennummerierung
Erste Seite
« First
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Page
10
Aktuelle Seite
11
Page
12
Page
13
Page
14
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Last »
Sanierung abonnieren
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved