Aus Nussholz gefertigtes Kastensofa  Schlafgemach der Königin Sophie Dorothea Schloss Königs Wusterhausen © SPSG / Foto: Hans Bach Aus Nussholz gefertigtes Kastensofa Schlafgemach der Königin Sophie Dorothea Schloss Königs Wusterhausen © SPSG / Foto: Hans Bach - Mit freundlicher Genehmigung von: spsg.de

Was: Presse

Wann: 10.10.2013

Die Wohnräume der Königin Sophie Dorothea (1687-1757) im Schloss Königs Wusterhausen waren kostbarer ausgestattet als die des Königs: Friedrich Wilhelm I., der seine eigenen Räume spartanisch einrichten ließ, ermöglichte seiner Frau den Luxus, der ihr als preußische Königin zustand. Am Sonntag, dem 13. Oktober 2013, um 11 Uhr lädt die Stiftung Preußische Schlösser und…
Die Wohnräume der Königin Sophie Dorothea (1687-1757) im Schloss Königs Wusterhausen waren kostbarer ausgestattet als die des Königs: Friedrich Wilhelm I., der seine eigenen Räume spartanisch einrichten ließ, ermöglichte seiner Frau den Luxus, der ihr als preußische Königin zustand. Am Sonntag, dem 13. Oktober 2013, um 11 Uhr lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zu einer Sonderführung mit dem Titel "Die Möbel der Königin Sophie Dorothea - Möbelkunst aus Berlin und Potsdam um 1730/1740" in das Schloss Königs Wusterhausen ein. SPSG-Sammlungskustodin Dr. Henriette Graf stellt ausgewählte Prachtstücke aus dem Kunsthandwerk vor.

In den Privatgemächern von Königin Sophie Dorothea im Hochparterre des Schlosses sind einige qualitätsvolle Beispiele der Möbelkunst aus Berlin und Potsdam um 1730/1740 ausgestellt, die sich durch schlichte Eleganz auszeichnen: Darunter etwa ein aus Nussholz gefertigtes Kastensofa mit 15 Schubladen aus dem Besitz der Königin, das im einstigen Schlafzimmer zu besichtigen ist.

Tags: Königin Sophie Dorothea, Möbel

Die Möbel der Königin Sophie DorotheaMöbelkunst aus Berlin und Potsdam um 1730/1740Führung mit Dr. Henriette Graf, Sammlungskustodin, SPSG
Sonntag, 13. Oktober 2013, 11 UhrSchloss Königs WusterhausenTreffpunkt: Schlosskasse
Eintritt: 6 Euro / ermäßigt 5 EuroAnmeldung: 03375.2 11 70-0 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de