Robert Haas, Fotodokumentation der Wohnung von Louise und Gustav Stern, 1938, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum Robert Haas, Fotodokumentation der Wohnung von Louise und Gustav Stern, 1938, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum - Mit freundlicher Genehmigung von: wienmuseum

Was: Presse

Wann: 03.07.2023

Im Jahr 2015 gelangte der Nachlass des österreichischen Exilfotografen Robert Haas ins Wien Museum. Eine Auswahl der ikonischen Fotografien wurde in einer Ausstellung gezeigt. Nicht zu sehen waren Wohnungsaufnahmen, die – wie sich im Zuge von Forschungen herausstellte – von jüdischen Bewohner:innen im Zusammenhang mit ihrer Flucht aus Wien in Auftrag gegeben worden waren,…
Im Jahr 2015 gelangte der Nachlass des österreichischen Exilfotografen Robert Haas ins Wien Museum. Eine Auswahl der ikonischen Fotografien wurde in einer Ausstellung gezeigt. Nicht zu sehen waren Wohnungsaufnahmen, die – wie sich im Zuge von Forschungen herausstellte – von jüdischen Bewohner:innen im Zusammenhang mit ihrer Flucht aus Wien in Auftrag gegeben worden waren, sowohl als Erinnerung als auch um den Besitz fotografisch festzuhalten. Es handelt sich um eine bedeutende Fotodokumentation der Vertreibung. Näheres zur abgebildeten Wohnung von Louise und Gustav Stern findet sich in einem Beitrag des Wien Museum Magazins.

Bald wieder im neuen Wien Museum

Tags: Ansichtkarten, Farbfotografie, Postkarten, Robert Haas, Schwarzweißfotografie‎

.