REN HANG (1987-2017) Ohne Titel, China 2010er © OstLicht Photo Auction 67 x 100 cm Preis: 60.000 € REN HANG (1987-2017) Ohne Titel, China 2010er © OstLicht Photo Auction 67 x 100 cm Preis: 60.000 € - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht

Was: Presse

Wann: 03.06.2023

Zum Auftakt der Foto Wien konnte sich OstLicht Auctions gleich über zwei höchst erfolgreiche Auktionen freuen. In der OstLicht Photo Auction erzielten zwei Arbeiten von Ren Hang sensationelle Ergebnisse. Sein bekanntes Sujet, in dem eine nackte Frau einen Schwan umarmt, erzielte 60.000 Euro (Startpreis: 4.000) und damit den bisher höchsten Preis für eine seiner Arbeiten bei einer Auktion.

Der chinesische Künstler Ren Hang war 2015 in seiner ersten umfangreichen Werkschau in Europa in der Galerie OstLicht zu sehen und gilt seither als einer der weltweit gefragtesten zeitgenössischen Fotografen. 2017 starb er im Alter von nur 29 Jahren, die wenigen Abzüge, die er hinterlassen hat gelten seither als gefragte Sammlerstücke.

Ein weiteres Highlight der Auktion war das Konvolut von mehr als hundert ikonischen Bildern aus der legendären Magnum Ausstellung „In our Time“. Viele der meist handsignierten Prints erzielten Höchstpreise und gingen an Sammler in den USA, Asien und Europa. Mit 18.000 Euro (Startpreis: 4.000) war Josef Koudelkas Aufnahme „France“ von 1973 das teuerste Magnum Sujet.

Unter den historischen Fotografien stach Anton Giulio Bragaglias „Lo Schiaffo“, Rom 1912, heraus. Das bedeutende Werk des futuristischen „Fotodinamismo“ erzielte 36.000 Euro (Starpreis: 18.000).

Mit der ersten OstLicht Camera Auction schloss Peter Coeln bereits am Donnerstag erfolgreich an seine einstigen WestLicht Kamera Auktionen an. Im Mittelpunkt stand eine große, über Jahrzehnte ebenso liebevoll wie sachkundig zusammengetragene Sammlung eines privaten Liebhabers der Kameratechnik. Die Auktion erzielte eine sensationelle Verkaufsquote von 94 Prozent. Das Spitzenlos war ein Leica MP 6 Chrome Prototyp Set, das um 120.000 Euro (Startpreis: 15.000) verkauft wurde.

Die genannten Preise sind inklusive Premium und ohne Steuer.

Tags: Anton Giulio Bragaglia, Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Erich Lessing, Ernst Haas, Farbfotografie, Henri Cartier-Bresson, Inge Morath, Josef Koudelka, Leica, René Burri, Schwarzweißfotografie‎
LEICA MP 6 CHROME PROTOTYPE SET 2001 © OstLicht Camera Auction Preis: 120.000 € LEICA MP 6 CHROME PROTOTYPE SET 2001 © OstLicht Camera Auction Preis: 120.000 € - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht /

Wer: WestLicht

Täglich 11–19 Uhr donnerstags 11–21 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild