Fede Galizia Judith mit dem Haupt des Holofernes, erzielter Preis € 624.000 Fede Galizia Judith mit dem Haupt des Holofernes, erzielter Preis € 624.000 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Presse

Wann: 04.05.2023

Eine der seltenen Frauen in der Altmeister-Welt stand im Mittelpunkt der Auktion am 3. Mai 2023 im Dorotheum: Mit 624.000 Euro konnte das Gemälde “Judith und Holofernes“ von Fede Galizia seine Erwartungen verdoppeln. Das bisher unbekannte Meisterwerk von musealer Qualität ist eine wichtige, signierte Wiederentdeckung dieser Künstlerin.

Fede Galizia (Mailand 1578-1630) zählt zu den wenigen Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts, die erst in jüngster Zeit wieder die verdiente Aufmerksamkeit und Wertschätzung der Kunstgeschichte erfahren. Sie war eine der ersten Malerinnen, die bereits zu ihren Lebzeiten internationale Anerkennung erlangte.

Bedeutende Gemälde wechselten in internationale Sammlungen und Museen. Frühe italienische und deutsche Kunst sowie Arbeiten weiterer Altmeisterinnen waren ebenfalls besonders gefragt.

Tags: Fede Galizia, Malerei

ALTE MEISTER
AuktionsdatumMittwoch, 3. Mai 2023, 18 UhrBesichtigungab 22. April 2022OrtPalais DorotheumDorotheergasse 171010 WienExperteMark MacDonnellTel. +43-1-515 60-312mark.macdonnell@dorotheum.at
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild