(c) Hertha Hurnaus/ BERGER + PARKKINEN (c) Hertha Hurnaus/ BERGER + PARKKINEN - Mit freundlicher Genehmigung von: BergerParkkinen

Was: Presse

Wann: 10.03.2022

Die Terra Mater Factual Studios sind eine Filmproduktion, die sich international einen Namen mit Naturfilmen machte. Die österreichisch-finnischen Architekten BERGER+PARKKINEN wurden mit der Planung der Reorganisation und Erweiterung des Unternehmen-Standortes in Wien-Hietzing beauftragt. Vor kurzem wurde der Neubau fertiggestellt.

Terra Mater arbeitet in Wien in einer…

Die Terra Mater Factual Studios sind eine Filmproduktion, die sich international einen Namen mit Naturfilmen machte. Die österreichisch-finnischen Architekten BERGER+PARKKINEN wurden mit der Planung der Reorganisation und Erweiterung des Unternehmen-Standortes in Wien-Hietzing beauftragt. Vor kurzem wurde der Neubau fertiggestellt.

Terra Mater arbeitet in Wien in einer historischen Jugendstilvilla mit Nebengebäuden. Die Villa wurde in den späten 1980er Jahr erweitert, und erhielt im Jahr 2003 ein gläsernes brückenartiges Eingangsbauwerk und einen Besprechungskubus zum Garten.

Ziel der Neuadaption war es, dem weiter gewachsenen Personalstand zu entsprechen und zugleich die große technische Infrastruktur der Filmproduktion ins Gebäude aufzunehmen. Im Sinne der Nähe zur Natur wollte man vor allem dem Anspruch der Organisation an Nachhaltigkeit und Innovation gerecht werden.

So entstand ein neuer Pavillon mit Büros und Besprechungsräumen, eine Reorganisation des Einganges mit Mitarbeiter*innen-Lounge sowie eine von außen unerkennbare Kältezentrale für die in der Filmtechnik erforderlichen Server. Da der Neubau aus Massivholz entwickelt wurde, stellte dabei die Integration der umfassenden technischen Installationen eine besondere Herausforderung dar. Die Position am Grundstück gewährleistet auch, dass der imposante „Hausbaum“ im Garten seine Wirkung behält.

Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde das gesamte Gebäude-Ensemble auf dem baumbewachsenen und landschaftsarchitektonisch ausgestaltetem Grundstück inmitten der Hietzinger Villenlandschaft in neuer Interpretation fortgeschrieben.

Im Zusammenspiel von Bauaufgabe, Bauherr*innen und innovativem Planungsansatz ist es dem Architekturbüro BERGER+PARKKINEN bei dem Projekt Terra Mater gelungen, das Thema Nachhaltiges Bauen auf dem Stand unserer Zeit ganzheitlich umzusetzen.

Tags: Architektur, Design, Kunst

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024