Peter Paul Rubens (Siegen 1577 – 1640 Antwerpen) und Werkstatt, Heilige Familie mit heiliger Anna, Johannesknaben und der Taube, Öl auf Holz, 66 x 51 cm erzielter Preis € 548.218 Peter Paul Rubens (Siegen 1577 – 1640 Antwerpen) und Werkstatt, Heilige Familie mit heiliger Anna, Johannesknaben und der Taube, Öl auf Holz, 66 x 51 cm erzielter Preis € 548.218 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Presse

Wann: 11.11.2021

Peter Paul Rubens (Siegen 1577–1640 Antwerpen) und Werkstatt, Heilige Familie mit heiliger Anna, Johannesknaben und der Taube, erzielter Preis € 548.218

Rubens, Tintoretto, Pourbus: Malerei flämischer wie italienischer Hauptvertreter der Renaissance und des Barock lagen hoch in der Gunst der Käufer bei der Dorotheum-Auktion Alte Meister am 10. November 2021. Eine „Heilige Familie“ von Peter Paul Rubens und Werkstatt wechselte für 548.218 Euro den Besitzer. Rubens war Hofmaler von Vincenzo Gonzaga, dem Herzog. von Mantua - gemeinsam mit Frans Pourbus d. Jüngeren. Pourbus‘ prachtvolles Herzogsporträt erlöste hervorragende 332.518 Euro.

Das Bildnis eines Mannes mit rotem Bart von Giovanni Battista Moroni, Protagonist des lombardischen Realismus und zu Lebzeiten Star in England, wird für 328.000 Euro ab jetzt Teil einer europäischen Privatsammlung.

Venedig und Tintoretto gehören untrennbar zusammen: Zwei Werke des mit bürgerlichen Namen Jacopo Robusti gerufenen Meisters erfreuten sich großer Nachfrage mit Preisen über den Erwartungen: Ein 2,6 Meter breites Familienporträt inklusive Gottvater erlöste 415.500 Euro, eine mythologische Szene von „Venus, Mars und Amor“ 315.500 Euro.

Interessantes Detail: Erstmals wurden die meisten Bilder per Live-Bidding über das Internet ersteigert.

Tags: Giovanni Battista Moron, Jacopo Robusti, Malerei, Peter Paul Rubens

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild