Foto © Jennie Koller/ MEGATABS Foto © Jennie Koller/ MEGATABS - Mit freundlicher Genehmigung von: AnaBerlin

Was: Presse

Wann: 09.03.2021

In diesem Projekt verwandelten die österreichischen Architekten MEGATABS eine ehemalige Kunsttischlerei in ein modernes Loft zum Wohnen und zur gelegentlichen Nutzung als Veranstaltungsort. Aktuell ist dieser denkmalgeschützte Altbau als Schauplatz der ORF-Serie "Vorstadtweiber" jede Woche im österreichischen Fernsehen zu sehen.

Stilprägende Qualitäten des historischen…

In diesem Projekt verwandelten die österreichischen Architekten MEGATABS eine ehemalige Kunsttischlerei in ein modernes Loft zum Wohnen und zur gelegentlichen Nutzung als Veranstaltungsort. Aktuell ist dieser denkmalgeschützte Altbau als Schauplatz der ORF-Serie "Vorstadtweiber" jede Woche im österreichischen Fernsehen zu sehen.

Stilprägende Qualitäten des historischen Gebäudes – die großen Glasflächen, die Raumhöhen, die Träger – wurden nicht nur erhalten, sondern als gliederende Elemente in Szene gesetzt. Hochwertige Materialien und die verwendete Farbpalette verleihen den Räumen Eleganz, ebenso wie Wärme und Haptik. Der Grundriss sollte private Rückzugsorte ebenso ermöglichen, wie Platz und Atmosphäre für Zusammenkünfte und die Präsentation der Kunstsammlung der Eigentümer bieten. Der urbane Charakter dieser Stadtwohnung wurde auch bei der Auswahl der Einrichtung, für die ebenfalls die ArchitektInnen verantwortlich zeichnen, unterstrichen. Designklassiker werden kombiniert mit nachhaltigen, weil gut alternden Materialien und gekonnt gesetzten Lichtquellen.

Die Aufgabenstellungen reichen bei MEGATABS von "mega", wie städtebaulichen Masterplänen über Büro-, Schul-, und Wohnanlagen, bis hin zu "tabs", sprich Interior, Adaptionen, Möbeldesign und Shopentwicklung. Nicht die Göße eines Projektes ist für die ArchitektInnen bei der Auswahl der Aufgaben ausschlaggebend, das Erkennen von Potentialen der individuellen Gegebenheiten ist stets zentral.

.MEGATABS architekten sind Daniel Hora und sein Team, das interdisziplinär in den Kerngebieten Architektur, Design und Grafik arbeitet, wobei die Größe eines Projektes keine Rolle spielt. Die Bandbreite an Projekten reicht dabei von städtebaulichen Masterplänen über Schul- und Wohnbau bis hin zur Shop Architektur und Möbelbau. Jede neue Aufgabe ob „MEGA”- groß oder „TABS”- klein ist für das Team mit Sitz in Wien und Salzburg eine Herausforderung die es gerne annimmt. Hierbei ist ihm vor allem wichtig, eng mit dem Bauherrn zusammen zu arbeiten. Gemeinsam gilt es Unikate zu schaffen.Gute Architektur bedeutet für die Architekten Potentiale der individuellen Gegebenheiten zu erkennen, und diese für das Projekt zu nutzen, wobei der Mensch als Nutzer immer im Mittelpunkt steht. Sie sehen es als ihre Verantwortung, den Menschen Architektur näher zu bringen, und die Möglichkeiten guter Architektur zu vermitteln.

Foto © Jennie Koller/ MEGATABS Foto © Jennie Koller/ MEGATABS - Mit freundlicher Genehmigung von: AnaBerlin / MEGATABS Teamfoto © Jenni Koller MEGATABS Teamfoto © Jenni Koller - Mit freundlicher Genehmigung von: AnaBerlin /
Tags: Innenarchitektur, Innendesign, Innenraumgestaltung, Wohndesign

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Heribert Mader (1937 - 2022) London Aquarell auf Papier signiert und datiert 2013 WVZ-Nr. 7070, 32 x 45 cm
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Atelierfoto Valentin Oma stehend
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Gustav Klimt Die Braut 1917 18 Klimt Foundation
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024