Peter Paul Rubens Werkstatt (Siegen 1577–1640 Antwerpen) Der „Spinola-Rubens“: Das Jesuskind und der Johannesknabe, Öl auf Leinwand, 112 x 149,5 cm, erzielter Preis € 873.300 Peter Paul Rubens Werkstatt (Siegen 1577–1640 Antwerpen) Der „Spinola-Rubens“: Das Jesuskind und der Johannesknabe, Öl auf Leinwand, 112 x 149,5 cm, erzielter Preis € 873.300 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Presse

Wann: 11.11.2020

Ein Bild mit beachtlicher „Karriere“ war der Star bei der Auktion Alte Meister am 10. November 2020 im Dorotheum. Das Gemälde aus der Werkstatt Peter Paul Rubens, „Jesuskind und der Johannesknabe“, aus der Sammlung der Genueser Aristokratenfamilie Spinola, auch bekannt als der „Spinola Rubens“, konnte nach langen Bietgefechten mit 873.300 Euro eineinhalb Mal mehr erreichen…
Ein Bild mit beachtlicher „Karriere“ war der Star bei der Auktion Alte Meister am 10. November 2020 im Dorotheum. Das Gemälde aus der Werkstatt Peter Paul Rubens, „Jesuskind und der Johannesknabe“, aus der Sammlung der Genueser Aristokratenfamilie Spinola, auch bekannt als der „Spinola Rubens“, konnte nach langen Bietgefechten mit 873.300 Euro eineinhalb Mal mehr erreichen als bei der Dorotheum-Auktion 2011. Damals wurde das Werk 558.030 Euro versteigert.

Das Titellos des Auktionskataloges, eine mit Szenen aus der Trajan-Legende versehene Florentiner Holztafel der Frührenaissance, eine Malerei auf einer Hochzeitstruhe („Cassone“), war bei 283.900 Euro erfolgreich. Giuseppe Vermiglios „Gefangennahme Christi“, eine virtuose Neuinterpretation mit Bezügen zu Caravaggio, sicherte sich ein Bieter aus Übersee für 369.300 Euro.

Enorme Nachfrage herrschte bei der surrealen Allegorie der Todsünde „Superbia“ aus der Hand eines Nachfolgers von Pieter Brueghel I. Das Gemälde wechselte für hervorragende 237.540 Euro den Besitzer.

Winzerfest und Weltrekord beim 19. JahrhundertHerausragende Ergebnisse gab es auch am 9. November 2020 bei der Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts. Besonders gefragt war österreichische Kunst, allen voran das restituierte Gemälde „Vorbereitung zum Weinlesefest“ von Ferdinand Georg Waldmüller für 296.100 Euro. Den Weltrekordpreis für ein Werk von Leontine von Littrow erzielte mit 69.050 Euro das Gemälde "Sonniger Tag im alten Hafen“.

Großes internationales Interesse und zahlreiche Mitbieter via Live-Bidding kennzeichneten diese beiden Auktionen.

Tags: Alte Meister, Ferdinand Georg Waldmüller, Gemälde, Malerei, Peter Paul Rubens

CLASSIC WEEK 5. - 10. NOVEMBER 2020CONTEMPORARY WEEK, 24. - 30. NOVEMBER 2020
Möbel, Antiquitäten, Glas und Porzellan Auktion 5. November 2020, 14 UhrGemälde des 19. Jahrhunderts Auktion 9. November 2020, 16 UhrAlte Meister Auktion 10. November 2020, 16 UhrKlassische Moderne Auktion 24. November 2020, 16 UhrZeitgenössische Kunst Teil I Auktion 25. November 2020, 16 UhrZeitgenössische Kunst Teil II Auktion 26. November 2020, 16 UhrArmband- und Taschenuhren Auktion 27. November 2020, 13 UhrJuwelen Auktion 30. November 2020, 16 UhrAuktionsort 

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung