Pieter Coecke van Aelst (Aelst 1502 - 1550 Brüssel) Anbetung der Könige, 112 x 75 cm, erzielter Preis € 1.137.800 Pieter Coecke van Aelst (Aelst 1502 - 1550 Brüssel) Anbetung der Könige, 112 x 75 cm, erzielter Preis € 1.137.800 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Presse

Wann: 09.06.2020

MILLIONENPREIS IM DOROTHEUM 1.137.800 Euro für Altmeistergemälde von Pieter Coecke van Aelst

aukenschlag im Dorotheum bei seiner Altmeister-Auktion am 9. Juni 2020: Mit 1.137.800 Euro setzte es einen Weltrekordpreis für ein Altarbild des in Antwerpen tätigen jungen Malers und Universalgelehrten Pieter Coecke van Aelst. Ein prominenter Vorbesitzer dieses 1523 entstandenen manieristischen Meisterwerkes, die „Anbetung der Könige“, war der niederländische König Wilhelm II. gewesen. Coecke van Aelst war Lehrer und Schwiegervater von Pieter Brueghel dem Älteren.

Insgesamt setzte diese Versteigerung vor Publikum ein positives Signal für den Kunstmarkt. Als erste große internationale Saalauktion nach dem Lockdown verzeichnete sie hohe Ansteigerungen: 815.800 Euro erzielten vier süddeutsche Tafelbilder mit der Passionsgeschichte, auf 588.900 Euro kletterten die Gebote für Jusepe de Riberas „Heiligen Joseph“ und 393.700 Euro erreichte Massimo Stanziones „Lot und seine Töchter“.

Tags: Alte Meister, Malerei, Pieter Coecke van Aelst

.
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild