Großes Interesse gab es für Werke der Nachkriegs-Avantgarde Italiens und Deutschlands. Besonders hoch kletterten die Preise für Werke von Uecker und…
Großes Interesse gab es für Werke der Nachkriegs-Avantgarde Italiens und Deutschlands. Besonders hoch kletterten die Preise für Werke von Uecker und…
Großes Interesse gab es für Werke der Nachkriegs-Avantgarde Italiens und Deutschlands. Besonders hoch kletterten die Preise für Werke von Uecker und Hartung: „Feld“, eines der reliefartigen Nagelbilder von Günther Uecker, war mit 491.000 Euro erfolgreich; mit 344.600 Euro reüssierte sein Johannes-Zyklus. Ein tachistisches Gemälde von Hans Hartung aus 1963 erreichte 247.000 Euro, ein Werk des Jahres 1989 hervorragende 259.200 Euro – beide Preise lagen weit über den Erwartungen.
Bei der österreichischen Kunst punkteten vor allem die „Blasse Hockende“ von Maria Lassnig (€ 216.784) und Werke von Alfons Schilling (€ 75.000) oder Arnulf Rainer (€ 45.000).
Klassische Moderne, eine weitere Zeitgenossen-Auktion, Juwelen und Uhren stehen noch am Programm in dieser großen Auktionswoche im Dorotheum.
CONTEMPORARY WEEK 27. BIS 30. NOVEMBER 2018
Zeitgenössische Kunst Teil I Dienstag, 27. November 2018, 18 Uhr,Teil II Donnerstag, 29. Novmeber 2018, 17 UhrModerne Kunst Auktion Mittwoch, 28. November 2018, 17 UhrJuwelen Auktion Mittwoch, 28. November 2018, 14 UhrArmband- und Taschenuhren Auktion Freitag, 30. November 2018, 16 UhrBesichtigung ab Samstag, 17. November 2018Ort Palais Dorotheum, Wien 1, Dorothergasse 17
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved