August Sander, Jungbauern, 1914 © SK Stiftung Kultur, VG-Bildkunst, Bonn, Courtesy Fotosammlung OstLicht August Sander, Jungbauern, 1914 © SK Stiftung Kultur, VG-Bildkunst, Bonn, Courtesy Fotosammlung OstLicht - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht

Was: Presse

Wann: 04.01.2018

Gute Aussichten für WestLicht: Nachdem der Schauplatz für Fotografie vor dem Jahreswechsel um seinen Fortbestand bangen musste, besteht inzwischen konkrete Hoffnung auf eine Zukunft des Hauses. Angespornt von rund 20.000 UnterstützerInnen, die eine Petition zum Erhalt von WestLicht unterzeichnet hatten, hat sich ein Triumvirat zusammengefunden, dessen Förderung den…
Gute Aussichten für WestLicht: Nachdem der Schauplatz für Fotografie vor dem Jahreswechsel um seinen Fortbestand bangen musste, besteht inzwischen konkrete Hoffnung auf eine Zukunft des Hauses. Angespornt von rund 20.000 UnterstützerInnen, die eine Petition zum Erhalt von WestLicht unterzeichnet hatten, hat sich ein Triumvirat zusammengefunden, dessen Förderung den Ausstellungsbetrieb auch in den kommenden Jahren garantieren würde: Verhandlungen laufen mit der Leica Camera AG, die sich als bisheriger Hauptsponsor für eine künftige Teilfinanzierung gewinnen ließ. Darüber hinaus ist Polaroid Originals als neuer Partner im Gespräch. Positive Signale kamen auch vom Bund, der sich voraussichtlich erstmals an der Finanzierung von WestLicht beteiligen wird und damit ein starkes Zeichen für Fotografie in Österreich setzen würde.

Begleitet von einem vielfältigen Vermittlungs- und Vortragsangebot zeigt WestLicht mit The Polaroid Project noch bis Ende Februar die Sofortbildfotografie an der Schnittstelle von Kunst und Technologie mit Arbeiten von Ansel Adams bis Andy Warhol. Nach den Foto- und Kamera-Auktionen am 9. und 10. März und einem – hoffentlich erfolgreichen – Abschluss der Verträge, plant WestLicht mit einem herausragenden Klassiker der Fotografiegeschichte in das neue Lebensjahr zu starten: August Sander und sein epochaler Porträtzyklus Menschen des 20. Jahrhunderts.

Tags: Polaroids, Sofortbildkameras

Öffnungszeiten:
Mi–Sa, 12–18h, sowie auf Anfrage für Besichtigung & Beratung bei Kaufinteresse. Feiertags geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024