Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 öffnet Artissima, die bedeutendste Messe für zeitgenössische Kunst Italiens, erneut ihre Tore im Oval in Turin. Bereits zum vierten Mal in Folge steht die Veranstaltung unter der Leitung von Luigi Fassi, unterstützt von Intesa Sanpaolo und der Gallerie d’Italia – Torino, dem Museum der Bank, das Artissima seit sechs Jahren fördert.Die 32. Ausgabe präsentiert nicht nur die bewährten Hauptbereiche – Main Section, New Entries, Monologue/Dialogue und Art Spaces & Editions – sondern auch die kuratierten Sektionen Present Future, Back to the Future und Disegni, die sich allesamt monographischen Präsentationen widmen.
Das Thema 2025: Operating Manual for Spaceship Earth
Inspiriert vom visionären Denker Richard Buckminster Fuller und seinem ikonischen Werk von 1969, stellt Artissima 2025 den Planeten selbst in den Mittelpunkt. Der Titel der Ausgabe ist eine direkte Hommage: „Operating Manual for Spaceship Earth“.
Luigi Fassi erklärt:„Die Idee eines Bedienungshandbuchs lädt dazu ein, über unsere Präsenz an Bord des Planeten Erde nachzudenken – eines ‘Raumschiffs’, das der gemeinsamen Verantwortung all seiner Bewohner anvertraut ist. Wie können wir es pflegen, seine Ressourcen im Gleichgewicht halten und seine Nachhaltigkeit für alle Lebewesen sichern? Destiny hat uns keine Anleitung hinterlassen, aber Fuller fordert uns auf, disziplinäre Grenzen zu überwinden und mit einem breiteren, bewussteren Blick zusammenzuarbeiten.“
Kunst als Navigationshilfe
Künstler, so Fassi weiter, seien Visionäre, die mit ihrer Intuition und Kreativität „Lösungen jenseits disziplinärer Grenzen“ erdenken:„Sie sind diejenigen, die die Abfassung eines Bedienungshandbuchs inspirieren können.“
Die Messe versammelt erneut einige der spannendsten internationalen Galerien, Künstler, Kuratoren und Sammler, mit dem Anspruch, die künstlerische Avantgarde Europas zu reflektieren.
Internationale Auswahl und kuratorische Tiefe
Der Auswahlkomitee 2025 vereint namhafte Galeristennamen wie Paola Capata (Monitor), Philippe Charpentier (mor charpentier), Antoine Levi (Ciaccia Levi) sowie Emanuel Layr und Francesco Lecci. Die kuratorischen Sektionen werden verantwortet von Léon Kruijswijk und Joel Valabrega (Present Future), Jacopo Crivelli Visconti und Heike Munder (Back to the Future) sowie Irina Zucca Alessandrelli (Disegni).
Neue visuelle Identität
Ein besonderes Highlight ist die neue visuelle Identität von Artissima, gestaltet vom Turiner Designstudio FIONDA. Die ikonischen Logos wurden neu interpretiert, gewendet und zu Klammern kombiniert, um Inhalte zu rahmen. Die dominierende Farbe Pink unterstreicht den experimentellen Charakter der Messe.
Artissima 2025 bleibt Italiens wichtigste Plattform für zeitgenössische Kunst – ein Ort für Innovation, Forschung und internationale Vernetzung. Die Messe ist Vorschau am 30. Oktober, öffentlich zugänglich vom 31. Oktober bis 2. November 2025.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.