„Kardinal und Hure“ auch über die Edition Splitter, 1010 Wien, Salvatorgasse 10 (horn@splitter.co.at) oder den guten Buchhandel (ISBN 978-3-9504404-7-8) „Kardinal und Hure“ auch über die Edition Splitter, 1010 Wien, Salvatorgasse 10 (horn@splitter.co.at) oder den guten Buchhandel (ISBN 978-3-9504404-7-8) - Mit freundlicher Genehmigung von: resslerkunst

Wann: 19.09.2013 - 19.09.2022

Buchpräsentation: am Montag, 19. September 2022 um 18.00 Uhr im Palais Schönborn-Batthyany in 1010 Wien, Renngasse 4.Einführende Worte: Profil-Chefredakteur Dr. Christian Rainer

Es ist eine niederschmetternde Tatsache, dass die Behörden in Österreich die Ansprüche jüdischer Mitbürger auf Rückgabe ihres von den Nazis geraubten Eigentums Jahrzehnte lang verschleppt haben. Und dass es in vielen Fällen zu erneuten Enteignungen gekommen ist, indem das Bundesdenkmalamt die Ausfuhr von Kunstwerken nur erlaubte, wenn zuvor wichtige Werke zu Schandpreisen an Museen verkauft und oft auch verschenkt wurden. Auch in privaten Sammlungen befinden sich immer noch abertausende geraubte, abgepresste und entzogene Kunstwerke.

Mein neues Buch ist erschienen! Endlich!Ich lade Sie ein, „Kardinal und Hure“ zu bestellen.Bitte überweisen Sie € 28,-- auf mein Konto AT06 3200 0000 0702 5588,ich werde Ihnen das Buch umgehend zusenden.Spezielle Widmungswünsche richten Sie bitte an o.ressler@a1.net.

Sie erhalten „Kardinal und Hure“ auch über die Edition Splitter, 1010 Wien, Salvatorgasse 10 (horn@splitter.co.at) oder den guten Buchhandel (ISBN 978-3-9504404-7-8)

Tags: Malerei, Nazi, Raubkunst, Sachbücher

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild