Hans von Aachen, David und Bathseba, Deutsch, um 1612-1615, © KHM-Museumsverban Hans von Aachen, David und Bathseba, Deutsch, um 1612-1615, © KHM-Museumsverban - Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Wann: 18.06.2025 - 05.10.2025

The Art of Beauty – eine faszinierende Zeitreise durch Schönheitsideale und Körperpflege

Was ist Schönheit – und wie hat sich ihr Ideal im Laufe der Jahrhunderte verändert? Dieser zentralen Frage widmet sich die neue Ausstellung The Art of Beauty, die mit neugierigem Blick und historischem Tiefgang den Wandel des Schönheitsbegriffs von der Antike bis ins 18. Jahrhundert erkundet.

„Schön sein oder schöner Schein?“ – diese Frage begleitet die Besucherinnen und Besucher auf einer sinnlich aufbereiteten Spurensuche durch verschiedene Epochen, Kulturen und Schönheitspraktiken. Überlieferte Rezepturen, aufwendige Herstellungsprozesse und spezielle Utensilien gewähren intime Einblicke in die Welt der Schönheit und lassen Vergleiche zu modernen Praktiken zu.

Was hat sich verändert, was ist bis heute gleichgeblieben? Die Ausstellung stellt genau diese Fragen, ohne vorschnelle Antworten zu liefern – sie öffnet den Raum für Entdeckungen und Reflexion.

Seit jeher beschäftigt sich der Mensch mit Körperpflege und dem Wunsch, „schön zu sein“. Doch die Vorstellung, dass es sich dabei um eine rein weibliche Angelegenheit handle, wird von dieser Präsentation entschieden in Frage gestellt.

„Wer allerdings glaubt, Schönheitsangelegenheiten wären eine rein weibliche Thematik gewesen, der wird sich wundern.“

Denn Frauen wie Männer orientierten sich an wechselnden Trends, um dem jeweils gültigen Schönheitsideal zu entsprechen, ihr Erscheinungsbild zu optimieren und sich in bestmöglichem Licht zu präsentieren. Ob duftende Öle, aufwendige Frisuren oder hautverschönernde Substanzen – Schönheit war stets auch Ausdruck sozialer Stellung, kultureller Zugehörigkeit und persönlicher Identität.

Gesellschaftliche Umbrüche wirkten dabei wie ein Katalysator: Sie veränderten nicht nur die Auffassung von Schönheit im Allgemeinen, sondern auch die Verwendung von kosmetischen Substanzen und deren Herstellung.

The Art of Beauty ist mehr als eine ästhetische Schau – sie ist eine Einladung zum Nachdenken über Rollenbilder, Rituale und Werte, die unser Schönheitsverständnis bis heute prägen. Sie zeigt, dass der Blick in den Spiegel der Vergangenheit zugleich ein Blick auf uns selbst ist.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Büste, Frauen, Malerei, Männer

Täglich geöffnet, 10-18 Uhr,Do und Sa bis 21 Uhr
Öffnungszeiten
Eintritt ab € 23 / € 20
Tickets

Das könnte Sie auch interessieren.
AI21 Fiera