Rudolf Hradil Foto © Salzburg Museum (Erbschaft 2023) Rudolf Hradil Foto © Salzburg Museum (Erbschaft 2023) - Mit freundlicher Genehmigung von: galerie-welz.at

Wann: 07.06.2025 - 12.07.2025

Rudolf Hradil – Zum 100. Geburtstag in der Galerie Welz Salzburg

Am 7. Juni 2025 eröffnet die Galerie Welz in Salzburg eine besondere Ausstellung zu Ehren eines der bedeutendsten Salzburger Künstler des 20. Jahrhunderts: Rudolf Hradil (1925–2007). Die Ausstellung findet anlässlich seines 100. Geburtstages statt und vereint zentrale Werke aus dem Nachlass des Künstlers mit ausgewählten Arbeiten aus dem Bestand der Galerie sowie mit Leihgaben aus dem Salzburg Museum.

Um 11.30 Uhr spricht Katja Mittendorfer-Oppolzer vom Salzburg Museum zur Eröffnung. Die ausführliche Einleitung übernimmt Eva Möseneder, die den künstlerischen Werdegang Hradils mit fachlicher Tiefe und persönlicher Note beleuchtet.

Rudolf Hradils Werk ist durch eine unverwechselbare Handschrift geprägt, die sowohl seine Reisen als auch seine tiefe Verwurzelung mit Salzburg spiegelt. Sein grafisches und malerisches Schaffen umfasst Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen, die von einem intensiven Dialog mit Architektur, Landschaft und Erinnerung getragen werden.

„Rudolf Hradil gehört zu den bedeutendsten Salzburger Künstlern des 20. Jahrhunderts.“ Diese Würdigung ist nicht nur eine historische Feststellung, sondern auch ein Zeichen lebendiger Präsenz seines Werks in der Gegenwart.

Im Jahr 2023 erhielt das Salzburg Museum zahlreiche Ölgemälde aus dem Nachlass des Künstlers, welche eine wunderbare Ergänzung zu den vielen grafischen Werken aus vorangegangenen Ankäufen und Schenkungen darstellen.

Die Ausstellung zeigt nicht nur Gemälde, sondern auch persönliche Erinnerungsstücke aus dem Atelier des Künstlers, die in Vitrinen präsentiert werden und einen intimen Einblick in Hradils Arbeitswelt geben. So entsteht ein vielschichtiges Bild eines Künstlers, der es verstand, mit wenigen Linien und farbigen Akzenten große Geschichten zu erzählen.

Die Galerie Welz, seit 1913 ein zentraler Ort für die Präsentation österreichischer Kunst, würdigt mit dieser Schau nicht nur ein großes künstlerisches Lebenswerk, sondern auch die Verbindung von Galerie und Museum, die gemeinsam das kulturelle Erbe Salzburgs lebendig halten.

„Zur Eröffnung um 11.30 Uhr spricht Katja Mittendorfer-Oppolzer | Salzburg Museum.“ Dieses Gastspiel des Salzburg Museums innerhalb der Galerie Welz ist ein Zeichen lebendiger Kooperation und gemeinsamer Wertschätzung für das künstlerische Erbe Rudolf Hradils.

Tags: Aquarelle, Druckgrafik, Kunst, Malerei, Rudolf Hradil, Zeichnungen

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10:00 - 18:00Samstag 10:00 - 13:00Festspielzeiten
Montag - Freitag 10:00 - 19:00Samstag 10:00 - 17:00Sonntag 10:00 - 13:00

Das könnte Sie auch interessieren.
ART&ANTIQUE Salzburg 2024 (c) findART.cc Foto frei von Rechten.
ansicht des austellungsraums der Galerie Welz
Salzburg, Ausstellung, 26.07.2025 - 28.09.2025
Anselm Kiefer, heilige Dorothea, 2024. Emulsion, oil, acrylic, shellac, dried flowers, gold leaf and sediment of electrolysis. 346 × 190 cm (136.22 × 74.8 in). © Anselm Kiefer. Photo: Ulrich Ghezzi.