Das Werk „Father and Son“ von Manuel Ocampo zeigt zwei stilisierte, symbolhafte Figuren in einer expressiven, surrealen Szenerie mit intensiven Rot- und Brauntönen. Das Werk „Father and Son“ von Manuel Ocampo zeigt zwei stilisierte, symbolhafte Figuren in einer expressiven, surrealen Szenerie mit intensiven Rot- und Brauntönen. - Mit freundlicher Genehmigung von: nosbaumreding.com

Was: Ausstellung

Wann: 03.04.2025 - 06.04.2025

Die Galerie Nosbaum Reding wurde 2001 von Alex Reding und Claude Nosbaum in Luxemburg gegründet. Seitdem hat sie sich als führende Adresse für zeitgenössische Kunst etabliert. Heute wird sie von Alex Reding geleitet, der sich auch als Mitbegründer der Luxembourg Art Week einen Namen gemacht hat. Die Galerie steht für ein engagiertes, internationales Programm, das…
Die Galerie Nosbaum Reding wurde 2001 von Alex Reding und Claude Nosbaum in Luxemburg gegründet. Seitdem hat sie sich als führende Adresse für zeitgenössische Kunst etabliert. Heute wird sie von Alex Reding geleitet, der sich auch als Mitbegründer der Luxembourg Art Week einen Namen gemacht hat. Die Galerie steht für ein engagiertes, internationales Programm, das gesellschaftlich relevante Positionen in den Mittelpunkt stellt.

Anlässlich ihrer dritten Teilnahme an der renommierten ART PARIS, die vom 3. bis 6. April 2025 im Grand Palais in Paris stattfindet, präsentiert die Galerie Nosbaum Reding ein vielseitiges und kraftvolles Programm, das unterschiedliche Medien, Generationen und künstlerische Ausdrucksformen vereint.

Im Zentrum des Auftritts stehen ein historischer Holzschnitt von Damien Deroubaix und eine Auswahl keramischer Werke von Douglas Eynon, die beide die Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Formensprache thematisieren. Neue Gemälde des philippinischen Künstlers Manuel Ocampo bringen figurative Malerei in einen postkolonialen Diskurs und zeigen seine unverwechselbare Bildsprache zwischen Ikone und Ironie.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Serie Peintures Mâles Heureuses von Assan Smati, die kürzlich in den Räumen der Galerie in Luxemburg ausgestellt wurde. Mit malerischer Ironie setzt sich Smati darin mit Männlichkeitsbildern auseinander. Die luxemburgische Künstlerin Su-Mei Tse ist mit einer Fotografie aus ihrer Serie Rome vertreten – eine stille, poetische Reflexion über Raum und Zeit.

Frisch aus der Künstlerresidenz in Meisenthal (Vosges) bringt Sophie Ullrich neue Gemälde mit, die von subtiler Farbigkeit und erzählerischer Dichte geprägt sind.

Mit einer Bronzeskulptur aus der Serie Arena zeigt Atelier Van Lieshout eine Position, die zwischen Objektkunst, Design und radikaler Gesellschaftskritik changiert. Diese Serie war 2023 bereits in der Galerie zu sehen.

Die niederländische Künstlerin Lidwien van de Ven ist mit einer dokumentarischen Fotografie vertreten, die in Paris aufgenommen wurde und aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen berührt. Ergänzt wird das Programm durch eine historische Arbeit der belgischen Künstlerin Liliane Vertessen, bestehend aus Fotomontage und Neon – ein Werk, das feministische Perspektiven mit ikonografischem Nachdruck verbindet.

Den Abschluss bildet eine Reihe neuer, farbintensiver Gemälde des renommierten Künstlers Peter Zimmermann, deren transparente Harzschichten eine Verbindung zwischen Malerei und digitaler Ästhetik schaffen.

„Unser Auftritt auf der ART PARIS reflektiert unser kuratorisches Selbstverständnis: ein Programm, das historisch fundiert, intellektuell herausfordernd und visuell überzeugend ist.“

Mit diesem vielseitigen Ensemble zeigt die Galerie Nosbaum Reding einmal mehr ihr Engagement für eine Gegenwartskunst, die Grenzen überschreitet – geografisch, medial und inhaltlich.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Assan Smati, Damien Deroubaix, Douglas Eynon, Malerei, Manuel Ocampo, Skulpturen, Su-Mei Tse

VENUE
Grand Palais7 avenue Winston Churchill75008 Paris
 
 
 
DATES AND PUBLIC OPENING HOURS
Thursday 3 April : 12:00 - 20:00Friday 4 April : 12:00 - 21:00Saturday 5 April : 12:00 - 20:00Sunday 6 April : 12:00 - 19:00