Ausstellungsansicht: GALLARIA GATSCHHOF Ausstellungsansicht: GALLARIA GATSCHHOF - Mit freundlicher Genehmigung von: immagisDE

Was: Ausstellung

Wann: 07.03.2025 - 31.03.2025

IMMAGIS FINE ART startet das Jahr 2025 mit einer herausragenden Ausstellung – »ILLUMINATING LIFE«

IMMAGIS FINE ART präsentiert beeindruckende Werke der Künstler Marc Lagrange, Joachim Schmeisser und Daniel Hellermann in der einzigartigen GALLARIA GATSCHHOF. Die besondere Architektur und Atmosphäre dieser Location bieten den perfekten Rahmen für diese faszinierenden…

IMMAGIS FINE ART startet das Jahr 2025 mit einer herausragenden Ausstellung – »ILLUMINATING LIFE«

IMMAGIS FINE ART präsentiert beeindruckende Werke der Künstler Marc Lagrange, Joachim Schmeisser und Daniel Hellermann in der einzigartigen GALLARIA GATSCHHOF. Die besondere Architektur und Atmosphäre dieser Location bieten den perfekten Rahmen für diese faszinierenden Kunstwerke.

"Fotografie ist eine Kunst des Beobachtens. Es geht darum, etwas Interessantes an einem gewöhnlichen Ort zu finden." – Elliott Erwitt

Marc Lagrange

Sein Stil ist einzigartig – oft kopiert, aber nie erreicht. Marc Lagrange verband klassischen Hollywood-Glamour mit der Sensibilität meisterlicher Malerei und schuf damit ikonische Meisterwerke.

„Es ist für uns eine große Ehre und ein großes Privileg, den exklusiven Zugang zum Archiv des leider viel zu früh verstorbenen Ausnahmekünstlers Marc Lagrange zu besitzen.“

Erstmalig weltweit präsentieren wir exklusive Einzelstücke sowie noch nie veröffentlichte Arbeiten aus seiner berühmten „Chocolate“ Polaroid Serie. Mit dieser Serie etablierte sich Marc Lagrange als einer der bedeutendsten Fotografen des frühen 21. Jahrhunderts.

Daniel Hellermann

Manche Kunstwerke faszinieren auf den ersten Blick, doch wahre Meisterwerke entstehen aus Leidenschaft und dem Streben nach Perfektion. Genau das zeichnet die Werke von Daniel Hellermann aus.

Seine experimentelle Technik, Resin auf verschiedene Oberflächen aufzutragen, ermöglicht es ihm, außergewöhnliche Unikate zu schaffen. Leuchtende Farben und faszinierende Tiefeneffekte machen seine Werke unverwechselbar.

Resin eröffnet völlig neue künstlerische Möglichkeiten: Transparenz und intensive Farbverläufe, die klassische Maltechniken übertreffen. Die glatte, glänzende Oberfläche und die dreidimensionalen Effekte machen seine Werke zu echten Blickfängern.

Joachim Schmeisser

Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, die Schönheit und das Wesen von Tieren einzufangen, hat Joachim Schmeisser sich einen herausragenden Namen in der internationalen Kunstszene gemacht.

Besonders seine ikonischen Tierporträts, die sowohl ästhetisch als auch emotional tief berühren, haben ihn weltweit bekannt gemacht.

„Für seine außergewöhnliche Arbeit wurde ihm 2012 der renommierte Hasselblad Master Award verliehen, und mit seinen Bestseller-Büchern »Elephants in Heaven« und »Last of their Kind« trug er maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für den Schutz der bedrohten Tierwelt Afrikas zu schärfen.“

Seine einzigartigen Porträts afrikanischer Wildtiere machen ihn zu einem der bedeutendsten Künstler dieses Genres.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tom Hegen · N°TSSIII26 · 70 x 100 cm · Edition of 7 ·  Preis inkl. Rahmung 2.500 € Tom Hegen · N°TSSIII26 · 70 x 100 cm · Edition of 7 · Preis inkl. Rahmung 2.500 € - Mit freundlicher Genehmigung von: immagisDE / IMMAGIS Fine Art Photography
Tags: Daniel Hellermann, Farbfotografie, Fotograf, Joachim Schmeisser, Malerei, Marc Lagrange, Photo, Photographie, Porträt, Schwarzweißfotografie‎

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 14 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr und nach Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
München, Auktion, 28.04.2025 - 09.05.2025
Privatsammlung spätmittelalterlicher Gläser.
München, Ausstellung, 10.05.2025 - 12.10.2025
Joseph Beuys Rose für direkte Demokratie, 1973, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, München 2008 als Schenkung an die Sammlung Moderne Kunst Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haydar Koyupinar © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Messeimpressionen Foto: Jens Bruchhaus
Mariya Naydis im Atelier
München, Ausstellung, 29.07.2025 - 11.01.2026
Raffael (1483-1520) Die Heilige Familie aus dem Hause Canigiani, um 1505/1506 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München