Porträt Claudia-Maria Luenig (c) puuul.space Porträt Claudia-Maria Luenig (c) puuul.space - Mit freundlicher Genehmigung von: puuulspace

Was: Ausstellung

Wann: 27.01.2024 - 23.02.2024

Claudia-Maria Luenig wird über einen Zeitraum von einem Monat den Raum in eine lebendige und sich bewegende Zeichnung verwandeln. Aus dem Nichts heraus entwickeln sich Linien, wandern der Wand entlang, breiten sich vom Papier aus. Die Linien und die gezeichneten Formen entwickeln sich miteinander und auseinander, sie orientieren sich am Körper der Künstlerin, ziehen sich…
Claudia-Maria Luenig wird über einen Zeitraum von einem Monat den Raum in eine lebendige und sich bewegende Zeichnung verwandeln. Aus dem Nichts heraus entwickeln sich Linien, wandern der Wand entlang, breiten sich vom Papier aus. Die Linien und die gezeichneten Formen entwickeln sich miteinander und auseinander, sie orientieren sich am Körper der Künstlerin, ziehen sich über die Wand in den Raum. Mittels hauchdünner Fäden werden die Linien vom Papier an die Wand geleitet, gezogen, geworfen und befestigt. Diese Erweiterung wird in die Zeichnung integriert oder aber isoliert und separat gesetzt, dadurch entwickelt sich der umfassende Prozess des Zeichnens an die Wand - Aus dem Nichts an die Wand. Claudia-Maria Luenig interessiert der Raum zwischen dem Selbst und dem Anderen als fragile Schnittstelle von Individuum und sozialer Welt. Sie orientiert sich dabei am (eigenen) Körper, dessen Anwesenheit die Grundlage jeder Existenz ist. Aber: Wo bin ich, wenn ich nicht hier bin?

BASEMENT ON THE MOVEist ein kuratorisches Konzept von Claudia-Maria Luenig.Jahresthema 2024: Der bewegte Raum - Parameter des NichtsWas ist ein bewegter Raum? Diese widersprüchliche Vision entspricht nicht dem Gedanken von Architektur, sie entspricht nicht dem üblichen Bedürfnis nach Schutz, nach Festigkeit und Verlässlichkeit. Raum ist nicht nur eine Hülle, ein Platz für das Zusammentreffen von Objekten und Bewegungen. Der Raum wird zum Erfahrungsfeld, geschaffen von Bewegung und Rhythmus, der Bewegung von Menschen und dem Körper an sich. Es wird ein anderer Raum geschaffen, der Raum als Zeit-Raum. Es entsteht der Eindruck eines neuen Raumes, nicht real, aber auch nicht nur fiktional. Sind dies Parameter des Nichts, der Zeitlosigkeit, der Referenz der Wirklichkeit und der Erschaffung eines neuen Erfahrungsraumes? Wird dies ein leerer Raum sein, der darauf wartet “gefüllt“ zu werden?

Streng genommen lässt sich das Nichts nicht definieren, wird es doch als Verneinung des Seins und der Gegenständlichkeit gesehen. Und gerade deswegen haben sich Künstler*innen des 20. und 21. Jahrhunderts intensiv der Darstellbarkeit des Nichts im Raum beschäftigt, über spannende künstlerische Strategien.

Tags: Claudia-Maria Luenig, Objekte, Zeichnungen

Öffnungszeiten | jeweils Mittwoch - Freitag, 15:00 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024