Hermine Karigl-Wagenhofer, Verspiegelte Außenwelt, 2022, Mischtechnik auf Papier, 42 x 59 cm Hermine Karigl-Wagenhofer, Verspiegelte Außenwelt, 2022, Mischtechnik auf Papier, 42 x 59 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: sehsaal

Wer: sehsaal

Was: Ausstellung

Wann: 27.02.2024 - 04.03.2024

Die Entdeckung von Vintage Scheinwerfern im Hofe des Ballhauses inmitten der Pandemie erschien mir kurios. So wurden diese spektakulären Vintage Reflektoren aus dem Gebiet des Suezkanals zum Ausgangspunkt und zur Inspirationsquelle für eine Fotoserie sowie in der Folge für eine Reihe von Zeichnungen. Die Fotos sind zunächst als Momentaufnahmen entstanden und bildeten die…
Die Entdeckung von Vintage Scheinwerfern im Hofe des Ballhauses inmitten der Pandemie erschien mir kurios. So wurden diese spektakulären Vintage Reflektoren aus dem Gebiet des Suezkanals zum Ausgangspunkt und zur Inspirationsquelle für eine Fotoserie sowie in der Folge für eine Reihe von Zeichnungen. Die Fotos sind zunächst als Momentaufnahmen entstanden und bildeten die Grundlage für meine Zeichnungen als Medium für Reflexionsräume verspiegelter Welten. Die Zeichnungen umfassen ein vielfältiges Spektrum von Herangehensweisen an die verspiegelte Motivik und Thematik: Entdecktes sichtbar machen, durch Überlagerung von verschiedenen Ausschnitten Verfremdung und Irritation erzielen. Ist es der Blick in eine andere Welt? Ist es eine verkehrte Welt, die hier sichtbar wird, hinein gespiegelt in die glatte Fläche des Scheinwerfers? Durch die vielen Überlagerungen von Momentaufnahmen ergibt sich scheinbar eine ganz neue Welt - eine kuriose Welt.

Fotos und Zeichnungen geben geradezu inszenierte Einblicke in diverse verblüffende Momentaufnahmen von den Mehrfachverspiegelungen der außergewöhnlichen Reflektoren. Man sieht in ihre elektrisch verkabelte Innenstruktur hinter den verspiegelten Flächen und letztlich in imaginäre Räume. Aus den vielen Details, den erstaunlichen Ausschnitten und deren Umwandlungen in Vorstellungswelten geht eine ungemeine Sogwirkung aus.

Die Sogwirkung des Scheinwerfers bezieht sich im übertragenen Sinn auf unsere Gesellschaft, die so sehr vom Licht der Scheinwerfer angezogen wird. Fast jeder möchte sich in diesem Licht sonnen und im Mittelpunkt stehen. Auch hier handelt es sich um eine Scheinwelt, die auf Trug aufbaut und schnell wieder verschwinden kann. Es ist eine Welt aus Momentaufnahmen – ephemer, wechselhaft und kurios. Tatsächlich auch auf Kosten unserer Umwelt.

 

Hermine Karigl-Wagenhofer1955 geboren in Sonntagberg, NiederösterreichLebt und arbeitet in Wien.Studium an der Akademie der bildenden Künste bei den Professoren Hessing und HundertwasserKardinal-König-Preis für Bildgestaltung, Akademie der bildenden Künste, WienFüger Preis, Akademie der bildenden Künste, WienAdolf Peschek Jury- Preis, St. PöltenMitglied des Berufsverbandes bildender Künstler ÖsterreichsMitglied der Gesellschaft bildender Künstler Österreichs, KünstlerhausMitglied des St. Pöltner Künstlerbundeswww.karigl.com

Tags: Bettina Schülke, Eliane Huber Irikawas, Grafik, Medium, Objekte, Zeichnungen

sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien
+43 699 19434054, info@sehsaal.at

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Plakat zur Ausstellung "Frederick Kiesler. The Endless Search" nach einer Zeichnung von Friedrich Kiesler ca.1944/45
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024