Dominik Schmitt im Atelier Dominik Schmitt im Atelier - Mit freundlicher Genehmigung von: galerie-felixhoeller.at

Wann: 04.12.2023 - 27.01.2024

Schmitt studierte Kunstwissenschaften und Bildende Kunst, Biologie und Bildungswissenschaften am Campus Landau der Universität Koblenz Landau.

Der Künstler beschäftigt sich vor allem mit der philosophischen und biologischen Frage nach dem Ich. Hinzu Fragen zum Bewusstsein, etwa die nach dessen Stützpfeilern oder dem Unterschied zwischen Wissen und Glauben und zum Ausdruck des Ichs in Gefühlen wie Liebe und Angst.

Die Kunstwerke von Dominik Schmitt bestechen durch eine enorme Detailhaftigkeit und man kann die Einflüsse des Biologie Studiums sehr gut wieder erkennen. Die hohe Qualität bringt er mit einer Mischtechnik auf Leinwände. Diese Leinwände werden zunächst mit Papier abgeklebt. Dieses Papier sind alte Zeitungsberichte oder altes Lernmaterial, welches er dafür vernwendet. Danach wird mit verschiedensten Mal Materialien gearbeitet wie Öl und Acrylfarben Farb und Filzstifte. Die Figuren, welche auf den Gemälden zu sehen sind ergeben sich aus dem Prozess heraus. Danach werden auch noch Texte hinzugefügt handschriftlich, gedruckt oder mit Schablonen darauf gesprüht. Wenn man die Kunstwerke von Dominik Schmitt betrachtet kann man die Anlehnungen oder seine Inspirationen gut erkennen. Es sind Beobachtungen aus der Natur und Stilmittel aus der Gotik, der Renaissance und des Barocks. Man ist sofort in seiner Welt gefangen und der Betrachter begiebt sich quasi auf eine Entdeckungsreise.

Tags: Barock, Felix Höller, Gotik, Kunst, Malerei, Renaissance

Montag - Sonntag nach Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild